Studiokonzert Piano Recital im Großen Hörsaal
Wittenberg (md/wg). Am Mittwoch, dem 19. März 2025, um 19.30 Uhr findet in der Reihe „Leucorea musica“ im Audimax der Stiftung Leucorea ein Klavierabend mit Studierenden aus der Klasse von…
Wittenberg (md/wg). Am Mittwoch, dem 19. März 2025, um 19.30 Uhr findet in der Reihe „Leucorea musica“ im Audimax der Stiftung Leucorea ein Klavierabend mit Studierenden aus der Klasse von…
Wittenberg (md/wg). „Pluralismus, Emanzipation, Freiheit: Wilhelm Traugott Krug als Denker der Moderne“ ist das Thema einer Tagung am 28. und 29. März in der Stiftung Leucorea, die dem Aufklärungs-Philosophen Wilhelm…
Dessau (md/wg). Nach mehr als 40 Jahren Leidenschaft und Begeisterung auf der großen Bühne nimmt Christel Ortmann ihren Abschied als Schauspielerin am Anhaltischen Theater in Dessau. „Leute zum Lachen oder…
Wittenberg (md). Alle Menschen in Wittenberg sind wieder aufgerufen, sich am Freitag, dem 4. April 2025, um 14 Uhr an der diesjährigen Frühjahrsputzaktion „Sei kein Saubär, mach mit sauber!“ in…
Wittenberg hat sein neues Lutherpaar: Landrat Christian Tylsch und Hotel-Direktorin Selina wurden feierlich in der Klosterkirche vorgestellt. Fotos: Antje Weiß
Coswig (md/aw). Spannende Einblicke in die Herzmedizin erhielten kürzlich 34 Medizinstudierende aus Halberstadt im Evangelischen Herzzentrum Coswig. Im Rahmen ihrer klinischen Ausbildung absolvierten sie dort praktische Übungseinheiten am Krankenbett sowie…
Wittenberg (md/wg). Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e.V. (SAKG) lädt alle Interessierten am Mittwoch, dem 19. März 2025, von 15 bis 16.30 Uhr zu einer kostenfreien Online-Sprechstunde via Zoom-Meeting zum Thema „Familiärer…
Wittenberg/Dessau (md/wg). Die Anforderungen an Arbeitnehmer, aber auch die Erwartungen an einer Arbeitsstelle verändern sich ständig. Das hat zur Folge, dass das lebenslange Lernen weiter im Mittelpunkt des Arbeitsalltags steht.…
Wörlitz (md/wg). Seit vielen Generationen ist eine Gondelfahrt für Besucher des Wörlitzer Parks ein besonderer Höhepunkt ihres Ausflugs. Nun muss die Anlegestelle, die sogenannte Gondelstation, einer grundlegenden Sanierung unterzogen werden.…
Pretzsch (md/wg). Zu einer Lesung mit dem freiberuflichen Dozenten und Autor Michael-Alexander Lauter wird am Samstag, dem 15. März 2025, um 15 Uhr ins Schlosscafé Eberhardine Pretzsch eingeladen. Er stellt…
Mit dem neuen Ausbildungsanhänger geht die Feuerwehr Wittenberg einen wichtigen Schritt in Richtung moderner Brandschutzerziehung. Foto: Antje Weiß
Dessau (md/wg). Robert Teufel wird für die neue Spielzeit 2025/2026 die Leitung der Sparte Schauspiel am Anhaltischen Theater Dessau übernehmen. Er folgt damit auf die bisherige Leiterin Sahar Rezaei. Teufel…
Wittenberg (md/wg). Vor dem großen Fest zum 500. Jubiläum von „Luthers Hochzeit“ im Juni laden die LutherMuseen am Samstag, dem 22. März, zu einem mittelalterlichen Tanzkurs für Kinder ein. Der…
Wittenberg (md/wg). Im Zuge der Landesgartenschau (Laga) 2027 wird die Kleingartenanlage „Am Stadtgraben“ zu einem Kleingartenpark umgestaltet. Die Kleingartenparzellen bleiben dabei in kompakten Bereichen erhalten und werden weiterhin privat genutzt.…
Wittenberg (md/wg). Am Freitag, dem 14. März 2025, eröffnet Bürgermeister André Seidig stellvertretend für Oberbürgermeister Torsten Zugehör um 18 Uhr in der Galerie „Kunst.Wittenberg“ im Alten Rathaus die Ausstellung „Ansichtssache(n)…
Wittenberg (md). Am Donnerstag, dem 13. März 2025, bietet die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e.V. von 9 bis 15 Uhr ihre psychosoziale Krebsberatung für Betroffene und ihre Angehörigen aus Wittenberg und Umgebung…
Wittenberg (md/aw). Nach mehr als zwei Jahrzehnten engagierter Arbeit als Kinderkardiologin am Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift geht Frau Dr. med. Liane Kändler Ende März in den wohlverdienten Ruhestand. Zum…
Rallyesport trifft Tradition – Wittenberg im Motorsportfieber Wittenberg (aw). Seit dem Vormittag dröhnen die Motoren durch die Region, und die Begeisterung der Fans ist überall spürbar. Landrat Christian Tylsch und…
Bärbel Färber feiert ihr 30-jähriges Jubiläum als Trainerin und Abteilungsleiterin von Karate-Tai Chi beim SV Grün-Weiß Wittenberg Piesteritz. Foto: Antje Weiß
Seit drei Wochen sieht man die Laufgruppe „Mittendrin“ wieder durch die Wallanlagen, die Altstadt und das Lambert-Stadion laufen. Foto: Antje Weiß