Polizeibericht Wittenberg, 25. Februar
Versuchter Betrug Am 24.02.2025 erhielt gegen 13.20 Uhr eine 83-jährige Frau aus Wittenberg einen Anruf von einer unbekannten Person. Der Anrufer stellte sich mit männlicher Stimme und ausländischem Akzent als…
Versuchter Betrug Am 24.02.2025 erhielt gegen 13.20 Uhr eine 83-jährige Frau aus Wittenberg einen Anruf von einer unbekannten Person. Der Anrufer stellte sich mit männlicher Stimme und ausländischem Akzent als…
Wittenberg (aw). Am 1. März feiert die neue Coverband Spinfunk ihr Debüt im Josephine. Ab 20 Uhr gibt’s eine explosive Mischung aus Rock, Funk, Indie, Pop und Soul – bei…
Söllichau (md/wg). Am Sonntag, dem 9. März 2025, lädt der Verein Dübener Heide e.V. von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt wieder zur Heidemesse in das Kulturhaus nach Söllichau…
Wittenberg (md). Ab sofort können wieder Ideen für die zukünftige Innenstadtentwicklung beim Stadtlabor eingereicht werden. Der Aufruf richtet sich an Einzelpersonen, Vereine, Institutionen, den Einzelhandel, Schulen, Studierende, Kollektive und alle…
Mogiljow/Wittenberg (md/wg). Als Mitglied der Kommission „Genozid am belarussischen Volk“ besuchte Dr. Heinz Wehmeier, Projektleiter der Deutsch-Russländischen Gesellschaft in Wittenberg, die Gedenkstätte Osaritschi. Im Herbst 1943 befahl die Heeresleitung der…
Wohnung aufgebrochen In der Herman-Duncker-Straße in Wittenberg drangen unbekannte Täter in den Abendstunden des 20.02.2025 in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses ein. Die beiden 78-jährigen Bewohner stellten bei ihrer Rückkehr von…
Magdeburg/Wittenberg (md/wg). „Erfreulich ist die sehr hohe Wahlbeteiligung auch in unseren ostdeutschen Bundesländern, die Menschen spüren, dass es um die Demokratie geht“, kommentiert Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in…
Wittenberg/Coswig (aw). Am Nachmittag des 22. Februar ging bei der Feuerwehr ein Notruf ein: Eine Person soll auf der Elbe im Bereich zwischen der Elbbrücke und Coswig um Hilfe gerufen…
So sah der Stimmzettel für den Wahlkreis 70 bei der Bundestagswahl 2025 aus. Foto: Antje Weiß
Kropstädt (aw). Strahlender Sonnenschein, frühlingshafte 10 Grad und beste Laune – perfekte Bedingungen für den großen Karnevalsumzug in Kropstädt. Unter dem Motto „Der KKC schwingt an einer Liane von Baum…
Wittenberg (md). Wer einen Antrag auf Arbeitslosengeld stellen muss, erledigt das am besten online. Ein Papierausdruck und der Postversand sind dann nicht notwendig. Auf der Internetseite www.arbeitsagentur.de/eServices ist die elektronische…
Wittenberg (md). Der Förderverein der Berufsbildenden Schulen Wittenberg organisiert mit Unterstützung des SV Grün-Weiß Piesteritz, Abteilung Schwimmen, ein Benefizschwimmen für den guten Zweck. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 13.…
Dessau (md/wg). Am 27. Februar um 11 Uhr und um 18 Uhr gibt es für alle ab 12 Jahren auf der Studiobühne des Alten Theaters mit „Risiko“ ein mutiges Stück…
Dessau (md/wg). Am Donnerstag, dem 27. Februar 2025, findet von 15 bis 16.30 Uhr mit „Draußen bei Wind und Wetter – Achtsamkeitsspaziergang und Austausch für an Krebs erkrankte Menschen, Angehörige…
Dessau (md/wg). Am Sonntag, dem 23. Februar, um 16 Uhr ist Michael Endes abenteuerliches Märchen-Vergnügen „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ für alle ab sechs Jahren zum letzten Mal im Großen Haus zu…
Bad Schmiedeberg (md). Wie schon in den vergangenen Jahren findet auch in diesem am Sonntag, dem 23. Februar, um 16 Uhr im Gemeindehaus der Bad Schmiedeberger Kirchengemeinde ein Winterkonzert statt,…
Wittenberg (md/wg). Ab sofort haben Kundinnen und Kunden der Bundesagentur für Arbeit (BA) die Möglichkeit, sich einen Passkey einzurichten, um sich besonders sicher auf ihrem Konto anzumelden. Passkeys sind sehr…
Dessau (md/wg). Der Aktionstag zum Tag der Seltenen Erkrankungen findet am 22. Februar in der Zeit von 9.30 bis 15.30 Uhr in der Cafeteria des Städtischen Klinikums Dessau statt. Dazu…
Jörg Schütze und Birgit Maßny freuen sich auf die 4. Wittenberger Achtsamkeitstage am 1. und 2. März – ein Wochenende voller Engagement, Begegnungen und kultureller Höhepunkte. Foto: Antje Weiß
Bei Sonnenschein und Schnee stellten sich 70 der 100 angemeldeten Läufer der Laufgruppe Mittendrin der Herausforderung und kämpften sich beim ersten Training durch das verschneite Arthur-Lambert-Stadion und die Wallanlagen. Foto:…