Mittwoch, 15.10.2025

Wittenberg (md). Die Kreisverwaltung Wittenberg und Akteure des Netzwerks „Frühe Hilfen“ laden zum Tag der Familie am 1. Juni 2023 ein. Die Veranstaltung findet von 13 bis 18 Uhr im Soziokulturelles Jugendzentrum „Pferdestall“, im Amselgrund und im Familienzentrum „menschenskind“ statt und markiert gleichzeitig das zehnjährige Bestehen des Netzwerks „Frühe Hilfen“.

Der Tag der Familie bietet Familien in und um Lutherstadt Wittenberg ein vielfältiges Programm, das für Jung und Alt gleichermaßen ansprechend ist. Die Feierlichkeiten beginnen um 14 Uhr mit der Eröffnung durch den Vizelandrat Dr. Jörg Hartmann. DJ Roy wird durch den Tag führen und mit Bewegungsliedern für Stimmung sorgen. Im Soziokulturellen Jugendzentrum „Pferdestall“ stehen kreative Aktivitäten auf dem Programm, während die Fachkräfte der „Frühen Hilfen“ an einem Infostand zur Verfügung stehen und eine große Straßenkreide-Mal-Aktion anbieten.

Werbung

Für Spiel und Spaß ist ebenfalls gesorgt. Das Medienmobil der Kreisverwaltung, ein Puppentheater, das Spielmobil der Kreisverwaltung und diverse Fahrzeuge werden die Kinder begeistern. Der Landkreis Wittenberg stellt eine Hüpfburg zur Verfügung, und die Polizei Wittenberg präsentiert einen Fahrrad-Laufrad-Parcours sowie den Fahrrad-TÜV.

Die Stadtwerke Wittenberg und Wittenberg-net bieten ein Glücksrad und ein Fußballtor an, während der Nachbarschaftstreff Wittenberg West mit „Geschichten unterm Baum“ aufwartet. Verschiedene Organisationen wie das Familienzentrum „menschenskind“, das Kinder- und Jugendhaus „Albatros“ der AWO Wittenberg, Reso-Witt e.V., der Familienentlastende Dienst des Behindertenverbandes Wittenberg und das Netzwerk Leben bieten Kreativ- und Bastelstände an.

Darüber hinaus werden verschiedene Service- und Beratungsangebote präsentiert. Der Reso-Witt e.V. stellt seine Fahrradwerkstatt vor, die Schwangerschaftsberatung des Diakonischen Werks im Kirchenkreis e.V. zeigt eine Anleitung zur Babymassage, und im „Ruhepunkt“ Wittenberg werden Schnupperkurse für Baby-Yoga, Schwangerschaftsyoga und Entspannung durchgeführt.

Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Im Familienzentrum „menschenskind“ können Besucher Kaffee und Kuchen genießen, während das Soziokulturelle Jugendzentrum „Pferdestall“ Waffeln und Getränke bereithält.

Der Tag der Familie am 1. Juni 2023 bietet eine großartige Gelegenheit für Familien, gemeinsam Zeit zu verbringen und die Vielfalt an Angeboten in der Lutherstadt Wittenberg zu entdecken. Das Netzwerk „Frühe Hilfen“ freut sich darauf, sein zehnjähriges Bestehen mit der Gemeinschaft zu feiern.

Bild: Schwerpunkt der Veranstaltungen zum Tag der Familie ist der „Pferdestall“. Foto: Wolfgang Gorsboth

Von Redaktion