Wittenberg (md/aw). Ein Wochenende voller Football-Spannung erlebten die Wittenberg Saints beim großen Dreifachspieltag am 16. und 17. August in Griebo. Während die Jüngsten weiter Mut sammelten, festigten die Juniors ihren Medaillenplatz, und die Seniors schlossen ihre Premierensaison mit vielen Erfahrungen ab.
Bambinis sammeln Erfahrung
Die U10 spielte ein intensives Turnier mit vier Partien. Nach Niederlagen gegen Leipzig (9:25) und Dresden (0:7) fehlte beim Rückspiel gegen die Lions beim 13:14 nur ein Punkt zum Erfolg. Im letzten Spiel war die Kraft erschöpft (0:21). Dennoch stehen die Saints auf Tabellenplatz drei. Trainerin Emily Voigt lobte den Fortschritt: „Die Kinder wachsen von Spiel zu Spiel. In Dresden wollen wir mutig auftreten.“
Juniors auf Medaillenkurs
Die U16 begeisterte das Heimpublikum mit Siegen gegen Halle (48:6), Wernigerode (34:6) und Burgenland (33:6). Nur den Magdeburg Red Devils mussten sie sich geschlagen geben (6:26). Damit festigen die Juniors Rang drei, der die Teilnahme am Finalturnier in Freiberg am 27. September sichert. „Die Titelverteidigung ist nicht mehr möglich, aber das neue Team hat sich toll entwickelt“, so Trainer Andreas Behn.
Seniors lernen fürs nächste Jahr
Für das Ü16-Team endete die erste Saison erwartungsgemäß lehrreich. Gegen erfahrene Gegner wie die Wartburg Watchers und die Radebeul Flag Foxes fehlte am Ende die Routine, auch im Platzierungsspiel gegen Freiberg. Beeindruckend war jedoch die Teamstruktur: Mit mehr Aktiven als alle anderen Mannschaften zusammen und einer Altersspanne von 16 bis über 50 Jahren setzten die Saints ein Zeichen für Vielfalt. Trainer Christian Goßmann: „Wir wussten, dass wir Lehrgeld zahlen würden. Jetzt gilt es, die richtigen Schlüsse für 2026 zu ziehen.“
Ausblick
Die Bambinis bestreiten am 30. August in Dresden ihr Saisonfinale, die Juniors treten am 13. September in Halle und beim Finalturnier am 27. September in Freiberg an. Die Seniors pausieren bis zum Neustart im April 2026 – könnten aber bei Spaßturnieren zusätzliche Spielpraxis sammeln.