Wittenberg (md). Eigenen Angaben zufolge befuhr ein 51-jähriger Skoda-Fahrer am 29.03.2023 um 06.16 Uhr die B 2 aus Richtung Elbbrücke kommend in Richtung Pratau. Hinter der Einmündung Brückenkopf stand plötzlich ein Wildschwein auf der Fahrbahn. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung kollidierte er mit dem Tier, welches am Unfallort verendete. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Während er den Notruf wählte, seien zwei weitere Fahrzeuge über das bereits verendete Wildschwein gefahren. Diese haben jedoch nicht angehalten. Durch das auf der Fahrbahn liegende Wildschwein kam es im weiteren Verlauf zu einem weiteren Unfall mit Personenschaden. Demnach musste eine 39-jährige VW-Fahrerin nach eigenen Angaben aufgrund der Bremsung eines vorausfahrenden Fahrzeugs ebenfalls bremsen und ausweichen.
In der weiteren Folge fuhren ein dahinterfahrender 55-jähriger Seat-Fahrer auf den VW, ein 56-jähriger Daimler-Benz-Fahrer auf den Seat und eine 41-jährige Transporter-Fahrerin auf den Daimler-Benz auf. Alle vier Fahrzeuge wurden beschädigt, wobei der Seat, der Daimler-Benz und der Transporter nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten.
Der Daimler-Benz-Fahrer, die Transporter-Fahrerin sowie die drei im Transporter befindlichen Insassen im Alter von 11 und 13 Jahren wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die B 2 war in Richtung Pratau von 06.31 Uhr bis 07.19 Uhr voll gesperrt. Von 07.20 Uhr bis 08.52 Uhr war ein Fahrstreifen wieder befahrbar. Der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet.