Wittenberg (md). Jedes Jahr werden im bundesweiten Vorlesewettbewerb, dem größten Lesewettstreit Deutschlands, die besten Leserinnen und Leser gekürt. Für den Landkreis Wittenberg fand der Vorlesewettbewerb am 27. Februar 2023 in der Stadtbibliothek statt. Eine fünfköpfige Jury bewertete die Leseleistungen der besten Leserinnen und Leser der sechsten Klassen. Vorgetragen wurden Textauszüge aus Walter Moers beliebtem Roman „Die 13 1/2 Leben des Käpt´n Blaubär“ sowie aus einem Buch eigener Wahl.
Es war ein aufregender Vormittag für alle beteiligten Schülerinnen und Schüler, während sie mit passender Betonung und gekonnter Aussprache ihre Texte der Jury vorlasen, dazu gehörten die Filialleitung der Thalia Buchhandlung, die Inhaberin des Buchladens „Der Esel auf dem Dach. Schöne Bücher – Wittenberg“, eine ehemalige Lehrerin, ein ehemaliger Journalist sowie ein Mitglied des Fördervereins der Stadtbibliothek.
Am Vorlesewettbewerb teilgenommen haben insgesamt neun Schulen, darunter Gymnasien sowie Sekundar- und Ganztagsschulen aus Wittenberg, Jessen, Annaburg, Gräfenhainichen und Kemberg. Gewinner des Vorlesewettbewerbes im Landkreis Wittenberg ist Jakob Jansen-Rosseck vom Paul-Gerhardt-Gymnasium Gräfenhainichen. Alle Beteiligten konnten sich zudem über ein Buchgeschenk freuen, mit dem ihre Teilnahme honoriert wurde.
Bild: Für die Teilnehmer des Vorlesewettbewerbs gab es Buchgeschenke. Foto: privat