Dessau (md/wg). Am Totensonntag, dem 23. November, um 17 Uhr gastiert der Universitätschor Halle gemeinsam mit der Anhaltischen Philharmonie im Großen Haus des Anhaltischen Theaters Dessau. Das Programm wird eröffnet mit Johannes Brahms’ sanftem Trauergesang „Nänie“ auf Worte von Friedrich Schiller.
Es folgen „Vier letzte Lieder“, die der 83-jährige Richard Strauss 1947/48 auf Gedichte Hermann Hesses und Joseph von Eichendorffs schrieb – ein Werk des Abschieds voller Abgeklärtheit und Schönheit. Mit seiner Kantate „Dona nobis pacem“ zum Abschluss des Programms warnte der britische Komponist Ralph Vaughan Williams 1936 vor einem neuen Weltkrieg. Neben dem Schlussteil der lateinischen Messe mit der eindringlichen Bitte um Frieden vertonte er auch englische Texte, u.a. drei Gedichte von Walt Whitman.
Erstmals steht der Universitätschor Halle unter der Leitung des neuen Universitätsmusikdirektors Keno Weber. Leidenschaftliches Musizieren und ungewöhnliche Programmgestaltung zeichnen den Dirigenten aus. Seit 2015 prägt er als Leiter den traditionsreichen Hannoverschen Oratorienchor, der unter seiner musikalischen Führung auch überregional und international Beachtung findet. 2024 übernahm er den Universitätschor Halle „Johann Friedrich Reichardt“.
Beim Konzert am Totensonntag wird die Sopranistin Ania Vegry (siehe Foto) Richard Strauss’ „Vier letzte Lieder“ interpretieren. Seit 2020 festes Ensemblemitglied des Anhaltischen Theaters Dessau, ist sie hier aktuell in den Rollen der Fiordiligi in „Cosi fan tutte“ und der Mimi in „La Bohème“ zu erleben. Der junge Bariton Leon-Maurice Teichert war bisher als Solist in zahlreichen Bach-Kantaten, Passionen und Oratorien von Händel, Mendelssohn und Haydn zu hören. Auch als Ensemblesänger, besonders im Bereich der Alten Musik, ist er aktiv und trat bereits in vielen Städten Deutschlands sowie international – unter anderem in Vietnam, Südafrika und Australien – auf.
Karten sind an allen Vorverkaufsstellen des Anhaltischen Theaters, im Internet unter www.anhaltisches-theater.de und an der Abendkasse erhältlich. Foto: ©Claudia Heysel

