Wittenberg (md). Am Montag, dem 1. Dezember 2025, findet in der Zeit von 9 bis 15 Uhr ein telefonischer Beratertag zu „Krebs im Alltag“ für Krebsbetroffene und Angehörige in der Region Wittenberg statt. Die Sozialberater und Psychologen der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG) stehen für alle Fragen unter Tel.: 0340/250 87 810 bzw. per E-Mail: beratung@sakg.de zur Verfügung.
Ist der erste Schock der Diagnose verkraftet, versuchen viele Krebsbetroffene und deren Angehörige, trotz der Erkrankung in einen möglichst normalen Alltag zu finden. Nicht selten lässt sich das aufgrund körperlicher Einschränkungen durch die Therapie sowie seelischer Belastungen oft nicht ohne weiteres umsetzen. Hinzu kommen alltägliche Fragen und Probleme: Wie spreche ich mit meiner Familie – besonders meinen Kindern – über meine Krebserkrankung? Kann ich an meinen Arbeitsplatz zurückkehren? Soll ich meinem Arbeitgeber und meinen Kollegen sagen, dass ich Krebs habe? Wie kann ich mich mit der Erkrankung und den Einschränkungen, die sich dadurch ergeben, arrangieren?
Nach der abgeschlossenen Therapie begleitet die meisten Menschen zudem die Angst vor einem erneuten Ausbruch der Krebserkrankung. Um mit diesen und weiteren Herausforderungen eines Lebens mit und nach einer Krebserkrankung besser umgehen zu können, bietet die SAKG Unterstützung und Begleitung über den gesamten Krankheitsverlauf und auch darüber hinaus an. Art und Umfang der Begleitung ist sehr individuell und die Berater orientieren sich an den Wünschen der Krebsbetroffenen. Bei dem telefonischen Beratertag können erste Hilfestellungen besprochen werden.

