Dessau (md/wg). „staging the bauhaus“ kehrt zurück und präsentiert einen attraktiven, spartenübergreifenden Mix aus Tanz und Musik. Für die Uraufführung im Bauhausgebäude Dessau in der Gropiusallee 38 gibt es zwei Termine: Samstag, dem 6. Dezember, um 20 Uhr und Sonntag, dem 7. Dezember, um 18 Uhr. Beide Aufführungen sind eine Koproduktion des Anhaltischen Theaters mit der Stiftung Bauhaus Dessau.
Die vierzehnte Ausgabe von „staging the bauhaus“ steht dieses Jahr im Zeichen von gleich zwei Jubiläen. Zum einen feiert das Bauhaus Dessau dieses Jahr bekanntlich sein 100-jähriges Bestehen, zum anderen kam eine echte Musikikone vor 100 Jahren in Italien zur Welt: Luciano Berio gilt als einer der stilistisch vielfältigsten Komponisten der Nachkriegszeit. Über Jahrzehnte schuf er einen vierzehnteiligen Zyklus von Solostücken, jedes für ein anderes Instrument.
Im Jahr der Stimme steht die „Sequenza III“ von 1966 für Frauenstimme im Mittelpunkt. Um sie herum gestalten Musiker der Anhaltischen Philharmonie weitere Solowerke und einige Ensemblestücke, teils von Berio selbst, teils von ihm nahestehenden Komponisten. Die neue Ballettmeisterin Emmanuelle Grizot (Inszenierung und Choreografie) wird mit Solistinnen und Solisten des Ballettensembles die vielgestaltige Musik in Bewegung setzen. Die musikalische Leitung hat KM Wolfgang Kluge. Karten sind an allen Vorverkaufsstellen des Anhaltischen Theaters, im Internet unter www.anhaltisches-theater.de und an der Abendkasse erhältlich. Foto: Veranstalter

