Donnerstag, 06.11.2025

Wittenberg (aw). Bei bestem Herbstwetter und milden 16 Grad fand am Mittwoch, dem 5. November, der 36. Halbstundenlauf bei Fackelschein der Wittenberger Botenläufer im Arthur-Lambert-Stadion statt. Die Botenläufer hatten zuvor die Laufbahn mit zahlreichen Fackeln ausgeleuchtet, sodass das Stadion in einem stimmungsvollen Licht erstrahlte. Ein riesiger Novembermond rundete die Kulisse für die knapp 160 Teilnehmer perfekt ab.

Fotos: Antje Weiß

Zum Auftakt gingen um 17 Uhr die Kinder an den Start, sie liefen sie 15 Minuten um die Wette. Danach blieb jeder dort stehen, wo er war, und die Meter wurden zusammengezählt. Jacob Wirth (12) von der TSG Wittenberg siegte mit 3.600 Metern, schnellstes Mädchen war Elaine Dolge (14) vom SV Grün-Weiß Pretzsch mit 2.920 Metern. Alle jungen Läufer erhielten Urkunden, gestaltet von den Botenläufer-Frauen um Simone Martin.

Werbung

Um 17.30 Uhr folgte der Halbstundenlauf der Erwachsenen. Im Fackelschein drehten 140 Sportler ihre Runden. Maya Rudloff (TSG Wittenberg) war mit 6.720 Metern schnellste Frau, Tobias Fuchs gewann mit 7.580 Metern die Männerwertung. Mit Kurt Hempel (87) vom SV Grün-Weiß Piesteritz absolvierte der älteste Teilnehmer den Halbstundenlauf mit knapp 3.200 Metern. 

Nach dem Lauf genossen alle den traditionellen Ausklang bei Bratwurst, Glühwein, Lebkuchen und Kinderpunsch, organisiert von Botenläufern um Familie Bothe. Für Organisation und Auswertung sorgte wie jedes Jahr Uwe Bajerke, der die Urkunden überreichte und die Ergebnisse notierte. Von allen Seiten gab es Lob für die Veranstaltung. Vereinschef André Martin sagte: „Es war ein rundum gelungener Saisonabschluss. Wenn das Stadion im Fackelschein leuchtet, merkt man, wie viel Spaß alle beim Laufen zusammen haben.“

Von Redaktion