Donnerstag, 16.10.2025

Wittenberg (md). Auch in diesem Jahr bietet die Lutherstadt Wittenberg gemeinsam mit der Lutherstadt Wittenberg Marketing GmbH komprimierte und besondere Veranstaltungsformate an stadtgeschichtlich und landschaftsarchitektonisch bedeutsamen Kleinoden in Altstadtnähe.

So sind die Wittenberger und Gäste am 27. Mai 2023 ab 20 Uhr anlässlich des diesjährigen Jubiläums „150 Jahre Entfestigung der Stadt“ herzlich eingeladen, bei Snacks und Getränken zur „Blauen Stunde“ am Schwanenteich den Klängen von Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ zu lauschen und sich dabei vom Farbenspiel auf und rings um den Schwanenteich verzaubern zu lassen. Die Veranstaltung selbst ist für die Besucher kostenfrei, Getränke und Speisen können zudem käuflich erworben werden. Picknickdecken dürfen gerne mitgebracht werden.

Werbung

Das Areal rund um den Schwanenteich war Teil der nördlichen Stadtbefestigung. Als die Abrissarbeiten an den Festungsanlagen nach 1873 begannen, wurde hier der Große Schwanenteich angelegt. Mit dem Soziokulturellen Zentrum „Pferdestall“ gehört indessen noch ein Gebäude zum Areal, welches auf die einstige militärtechnische Funktion der Wallanlagen verweist. Es war zu Festungszeiten als Wagenhaus No. 3 Teil der Bastion.

Bild: Blick auf den Schwanenteich mit Fontäne. Foto: Wolfgang Gorsboth

Von Redaktion