Donnerstag, 16.10.2025

Kemberg/Dabrun (aw). Wie jedes Jahr zum Schulstart führt die Polizei im ganzen Land die Aktion „Sicherer Schulweg“ durch. Ziel ist es, alle Verkehrsteilnehmer für die besonderen Gefahren zu sensibilisieren, denen Kinder auf ihrem Weg zur Schule begegnen.

Am Mittwochmorgen, zwischen 6.30 und 8 Uhr, standen Beamte des Polizeireviers Wittenberg vor der Grundschule im Kemberger Ortsteil Dabrun. Dort begrüßten sie gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern die ABC-Schützen, verteilten Zuckertüten mit Informationsmaterial und erinnerten Autofahrer an die besondere Vorsicht vor Schulen.

Die Erstklässler erhielten kleine Präsente und wichtige Tipps für ihren sicheren Schulweg – vom richtigen Überqueren der Straße bis zum Verhalten an Bushaltestellen.

„Gerade in den ersten Wochen nach den Ferien sind Kinder im Straßenverkehr oft noch unsicher. Unsere Präsenz soll nicht nur kontrollieren, sondern auch aufklären und ins Gespräch kommen“, erklärte Polizeioberkommissar Tobias Trabitz, der die Aktion in Dabrun begleitete.

In der 30 km/h-Zone auf der Kreisstraße vor der Schule führten die Beamten eine mobile Geschwindigkeitsmessung durch – mit einem erfreulichen Ergebnis: Kein Fahrzeug überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit. „Das ist ein positives Zeichen, aber wir wissen, dass wir nur durch ständige Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme dauerhaft Sicherheit schaffen können“, so Trabitz weiter.

Neben Dabrun fanden zeitgleich weitere Kontrollen und Aufklärungsaktionen an den Grundschulen in Jessen, Coswig, Gräfenhainichen und Wittenberg statt.

Fotos: Polizei

Von Redaktion