Wittenberg (md). Die Begleitung und Unterstützung eines psychisch erkrankten Menschen im Familienkreis führen die Angehörigen oft selber an den Rand der Belastbarkeit. Sie plagen oft tiefe Schuldgefühle, Unsicherheit, Angst und emotionaler Stress.
Auch finanzielle Nöte oder Problem in der Alltagsbewältigung kommen häufig dazu. Eine Selbsthilfegruppe kann für Angehörige eine wichtige Unterstützung sein, denn dort treffen sie auf Mitmenschen mit ähnlichen Problemen und Lebensrealitäten. In der Region Wittenberg soll deshalb eine Gruppe für Angehörige psychisch erkrankter Menschen gegründet werden.
Das Hauptanliegen der Gruppe soll der Erfahrungs- und Wissensaustausch von Gleichbetroffenen sein. Die Gruppenmitglieder erhalten durch den Austausch mit anderen Betroffenen wertvolle Impulse und Tipps. Betroffene geben sich auch ein Stück weit gegenseitigen Halt und Unterstützung, machen Mut und spenden Trost.
Wer gern Teil dieser Selbsthilfegruppe werden möchte, meldet sich bitte hier: Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen, soziale Vereine und Initiativen der Lutherstadt Wittenberg, Ansprechpartnerin: Petra Trollius, Lutherstraße 56, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Tel.: 03491/421 91 832, E-Mail: selbsthilfekontaktstelle@wittenberg.de. Foto: Adobe Stock

