Mittwoch, 15.10.2025

Berlin/Gräfenhainichen (md). Der aus Gräfenhainichen stammende Bundestagsabgeordnete Sepp Müller wurde in der jüngsten Sitzung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in sein Amt als stellvertretender Fraktionsvorsitzender wiedergewählt. Mit 86,6 Prozent der Stimmen kann Müller damit auf ein souveränes Wahlergebnis blicken.

Damit wird Müller auch zukünftig bis zum Ende der Legislaturperiode die Aufgabenbereiche Gesundheit, Neue Länder, Sport und Ehrenamt sowie Petitionen verantworten. Für Müller ist dies keine Selbstverständlichkeit: „Hinter dieser Aufgabe steht auch das Vertrauen vieler Wähler. Gerade in der jetzigen Krise ist es mein Ansporn, auch aus der Opposition heraus konstruktive Lösungsvorschläge zu erarbeiten.“

Werbung

Man blicke auf ein ereignisreiches Jahr in den oben genannten Aufgabenbereichen zurück. „Zu Beginn des Jahres beschäftigte mich die Debatte um die Einführung einer Impfpflicht“, erklärt Müller. „Nun sind es die vielen durch die Bundesregierung unbeantworteten Fragen zu den steigenden Preisen bei Sprit, Strom, Wärme und Lebensmitteln gerade in Ostdeutschland, die mich umtreiben.“

Auch im kommenden Jahr will der Abgeordnete an seine Osttouren anknüpfen, um mit den Menschen in den neuen Bundesländern ins Gespräch zu kommen. Auch das Miteinander und die Wichtigkeit von Sport und Gesundheit möchte Müller stärker in den Fokus setzen.

Bild: Der für den Wahlkreis Dessau-Wittenberg zuständige Bundestagsabgeordnete Sepp Müller wurde mit einem sehr guten Ergebnis als stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wiedergewählt. Foto: Archiv

Von Redaktion