Wittenberg (md). Am Donnerstag, dem 3. November 2022, bietet die Kulturelle Bildung der LutherMuseen in Wittenberg im Rahmen der Herbstferien ein besonderes Programm an: Kinder haben ab 10 Uhr im Lutherhaus erstmals die Möglichkeit, in einem Schnupperkurs Gebärdensprache zu lernen. Das Programm richtet sich an Kinder ab acht Jahren und wird mit Unterstützung von Experten der GebärdenVerstehen e. Kfr. aus Leipzig durchgeführt. Kosten pro Person: zehn Euro. Am Anmeldung per Mail an: bildung.wittenberg@luthermuseen.der oder unter Tel.: 03491/42 03 137 wird gebeten.
Die Anfänge einer Gebärdensprache und eines Gebärdenalphabets zur Verständigung von Gehörlosen können bis ins Mittelalter zurückverfolgt werden. So waren es Mönche, wie auch Martin Luther einer war, die unsere heutige Zeichensprache begründeten. Denn auch ihnen verlangte das Schweigegelübde ab, sich anders als mit Worten zu verständigen. In dem Ferienkurs erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Entstehung der deutschen Gebärdensprache und lernen, wie man sich auch ohne Worte verständigen kann.
Bild: In den Herbstferien bieten die LutherMuseen in Wittenberg erstmals einen Schnupperkurs für Kinder in Gebärdensprache an. Foto: Veranstalter