Donnerstag, 13.11.2025

Wittenberg (md/wg). Mit dem Online-Treff via Zoom-Meeting für Angehörige von Menschen mit Krebs, wird ein Raum geschaffen, in dem ein Austausch mit professioneller Moderation angeboten wird. Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft (SAKG) möchte mit diesem Online-Format überregional die Menschen erreichen, die sich um nahestehende Menschen sorgen und sich austauschen möchten. Eine Teilnahme ist auch anonym möglich. Das Treffen findet am Dienstag, dem 18. November 2025, in der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr statt. Anmeldungen sind ab sofort unter 0340/250 87 810 oder info@sakg.de möglich.

Warum Angehörige oft (mit)leiden

Werbung

Angehörige von Krebspatienten übernehmen oft eine Doppelrolle. Sie sind nicht nur die wichtigste Stütze für die erkrankte Person, sondern tragen auch eigene Sorgen – sei es in Bezug auf die Organisation des Alltags, die ungewisse Zukunft oder die Angst vor dem Verlust eines geliebten Menschen. Dennoch nehmen sie meist nur ihre unterstützende Funktion wahr. Die Aufmerksamkeit von außen richtet sich vor allem auf die erkrankte Person: Fragen wie „Wie geht es deiner Frau/deinem Mann/deiner Mutter/etc.?“ sind häufig, doch nur selten erkundigt sich jemand nach dem Befinden der Angehörigen selbst.

Oft rückt das eigene Leben in den Hintergrund, da sich alles um das erkrankte Familienmitglied dreht. Persönliche Sorgen erscheinen unwichtig, es bleibt wenig Zeit und Kraft für eigene Hobbys und Interessen. Die gesamte Situation kann kräftezehrend sein und führt nicht selten zu einer Überforderung. „Das Angebot richtet sich an Menschen, deren Leben durch die Krebserkrankung eines nahestehenden Menschen nicht mehr so ist wie zuvor. Gemeinsam werden Möglichkeiten zur Bewältigung der nicht immer einfachen Lebenssituation besprochen“, sagen die Psychoonkologinnen Walburga Nordhaus und Anna Maria Hofmann (siehe Foto) der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft. Foto: Gorsboth/Archiv

Von Redaktion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert