Sachbeschädigung Fahrzeug
Am 08.02.2025 in der Zeit von 22 Uhr bis 22:40 Uhr wurde in der Wichernstraße in Lutherstadt Wittenberg der hintere rechte Reifen eines Pkw durch einen unbekannten Täter zerstochen. Die Ermittlungen vor Ort ergaben, dass bereits am gleichen Tag gegen 10:20 Uhr ein unbekannter Täter einen der vorderen Reifen des gleichen Pkw zerstochen hatte. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Sachbeschädigung Fenster
In der Zeit vom 07.02.2025, 22:00 Uhr bis 08.02.2025, 06:00 Uhr wurde in Gräfenhainichen in der Weststraße eine Scheibe einer Hauseingangstür durch unbekannte Täter eingeschlagen. Ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wurde eingeleitet.
E-Scooter ohne Pflichtversicherung
Am 08.02.2025 10:45 Uhr wurde eine 21-jährige Führerin eines E-Scooters in der Zerbster Straße in Coswig einer Verkehrskontrolle unterzogen, da an ihrem E-Scooter keine Versicherungsplakette angebracht war. Während der Kontrolle wurde bekannt, dass die Fahrzeugführerin nicht über die nötige Pflichtversicherung verfügte. Gegen sie wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Fahren unter Drogen
Am Abend des 08.02.2025 gegen 19:45 Uhr unterzogen Polizeibeamte in der Straße Am Hauptbahnhof in Wittenberg einen E-Scooter-Fahrer einer Verkehrskontrolle. Da der männliche Fahrzeugführer auf Nachfrage angab Betäubungsmittel am Vortag konsumiert zu haben, wurde ein Drogen-Schnelltest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf Amphetamine. Gegen den Fahrzeugführer wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt.
Verkehrsunfall unter Alkohol
Am 09.02.2025 gegen 03 Uhr nachts befuhren ein 64-jähriger Peugeot-Fahrer und ein 31-jähriger polnischer VW-Fahrer die Dresdener Straße in Lutherstadt Wittenberg in Richtung Mühlanger, als der VW-Fahrer dem Peugeot-Fahrer auf das Fahrzeug auffuhr. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem 31-jährigen VW-Fahrer eine Atemalkoholmessung durchgeführt. Diese ergab einen Wert von 2,53 ‰. Gegen den 31-jährigen polnischen Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Unbekannte beschädigen Glas einer Eingangstür
Wie der Polizei angezeigt wurde, haben unbekannte Täter am 06.02.2025 zwischen 12.00 Uhr und 13.55 Uhr die Hauseingangstür eines Einfamilienhauses im Siedlerweg in Coswig beschädigt. Dabei entstand ein Loch in der äußeren Scheibe der Doppelverglasung. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet.
Team der falschen Polizisten wechselt sich ab
Den Beamten des Polizeireviers Wittenberg freut es, dass die umfassende Aufklärungsarbeit in den Medien über die Betrugsmasche der falschen Polizisten Wirkung zeigt.
Auch am 07.02.2025 bekam eine 81-jährige Frau aus dem Landkreis Wittenberg um 13.22 Uhr einen Anruf eines vermeintlichen Polizisten. Nachdem in den vergangenen zwei Tagen „Hauptmeister Wagner“ sein Unwesen trieb, meldete sich heute wieder der bekannte „Hauptmeister Krüger“. Da die 81-Jährige, wie sie bei der Anzeigenaufnahme angab, durch die momentane Berichterstattung zu dieser Betrugsmasche informiert war, hörte sie sich das „Lügenmärchen“ gar nicht erst an, sondern beendete sofort das Gespräch. Die Polizei sagt: Prima! Niemand soll Opfer eines Betruges werden!
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Ein 37-jähriger Lkw-Fahrer befuhr am 06.02.2025 um 16.02 Uhr die Straße Ziegelborn in Rotta. Beim Wenden beschädigte er einen Grundstückszaun. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort, konnte jedoch unverzüglich Dank einer Hinweisgeberin ermittelt werden.
Am 06.02.2025 befuhr ein unbekannter Fahrzeugführer um 22.45 Uhr in Griebo die Grieboer Dorfstraße aus Richtung Hausnummer 8a kommend in Richtung Hausnummer 11a. An der Einmündung in Richtung B 187 befuhr dieser die Grieboer Dorfstraße entgegengesetzt der Einbahnstraße und kollidierte mit einer Hauswand. Danach entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Es entstand Sachschaden an der Hauswand sowie am Fahrzeug. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Auffahrunfälle
Am 06.02.2025 befuhren eine 52-jährige Opel-Fahrerin und eine 43-jährige Ford-Fahrerin um 16.23 Uhr die B 2 aus Richtung Kropstädt kommend in Richtung Wittenberg. Als die Opel-Fahrerin nach links in die Eupersche Straße abbiegen wollte und verkehrsbedingt anhalten musste, bemerkte das die Ford-Fahrerin zu spät und fuhr auf den Opel auf. Dabei entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand.
Eigenen Angaben zufolge befuhr ein 49-jähriger Peugeot-Fahrer am 07.02.2025 um 06.49 Uhr in Wittenberg die Dessauer Straße aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Apollensdorf. Als er aufgrund des stockenden Verkehrs verkehrsbedingt anhalten musste, fuhr der hinter ihm fahrende 18-jährige Opel-Fahrer auf den Peugeot auf. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden.
Wildunfälle
Ein 32-jähriger BMW-Fahrer befuhr am 06.02.2025 um 23.15 Uhr die B 187 aus Richtung Jessen kommend in Richtung Listerfehrda, als plötzlich ein Dachs die Fahrbahn von rechts nach links querte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Letzteres war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Dachs verendete am Unfallort.
Am 07.02.2025 befuhr ein 22-jähriger Ford-Fahrer um 02.45 Uhr die K 2222 aus Richtung Linda kommend in Richtung Steinsdorf, als plötzlich ein Dachs von links über die Fahrbahn wechselte und mit dem Fahrzeug kollidierte. Dabei entstand Sachschaden.
Um 06.50 Uhr befuhr eine 38-jährige Skoda-Fahrerin die K 2239 aus Richtung Morxdorf kommend in Richtung Mark Zwuschen. Circa 300 Meter hinter Morxdorf kam es zur Kollision mit einem Reh, welches von rechts nach links die Fahrbahn kreuzte. Am Pkw entstand Sachschaden.
Zusammenstoß auf Einmündung
Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 73-jähriger Ford-Fahrer um 11.10 Uhr in Coswig die Rosenstraße aus Richtung Antonienhüttenweg in Richtung B 187 mit der Absicht, nach links auf diese abzubiegen. Dazu hielt er verkehrsbedingt an der Haltelinie der Einmündung. Ein von links auf der B 187 kommender Lkw-Fahrer signalisierte ihm mittels Lichthupe, dass er auf sein Vorfahrtsrecht verzichtet und er auf die B 187 abbiegen kann. Beim Anfahren kam es jedoch zum Zusammenstoß mit einem von rechts kommenden Renault, dessen 54-jähriger Fahrer die B 187 aus Richtung Anschlussstelle A 9 kommend in Richtung Wittenberg befuhr und beabsichtigte, nach links in die Rosenstraße abzubiegen. Dabei entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.
Sachbeschädigung Fahrzeug
Am 07.02.2025 wurde der Polizei gemeldet, dass in der Zeit vom 05.02.2025, 16:30 Uhr bis 06.02.2025, 15:30 Uhr unbekannte Täter in Wittenberg die Fahrertür eines PKW Opel zerkratzten. Die genaue Örtlichkeit konnte durch den Anzeigenden nicht angegeben werden, da er sich an mehreren Orten mit dem Fahrzeug befand. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Amtliches Kennzeichen entwendet
In der Zeit vom 06.02.2025, 18:00 Uhr bis 07.02.2025, 06:00 Uhr sollen in Annaburg in der Niederen Straße die amtlichen Kennzeichen eines VW entwendet worden sein. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Verkehrsunfall Parkplatz
Am 07.02.2025 gegen 11:35 Uhr parkte der 84-jährige Fahrer eines VW auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Jessen in der Jessener Schulstraße ein und verschätzte dabei den Abstand zu einem geparkten Hyundai. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.
Wildunfall auf der B2
Ein 36-jähriger Renault-Fahrer befuhr am 07.02.2025 gegen 06:15 Uhr die B2 aus Richtung Kropstädt in Richtung Wittenberg als plötzlich ein Hase die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoßmit Sachschaden.