Montag, 20.10.2025

Polizeirevier Wittenberg

Kriminalitätslage:

Diebstahl aus Spint

Am 10.08.2022 öffneten unbekannte Täter zwischen 17.00 Uhr und 17.15 Uhr im Wittenberger Freibad gewaltsam einen Spint und entwendeten daraus eine Geldbörse. Um 17.15 Uhr wurde eine Geldbörse im Eingangsbereich durch einen circa 12-jährigen Jungen abgegeben. Nach Angaben des Geschädigten wurden aus der Geldbörse Bargeld in zweistelliger Höhe entwendet.

Diebstahl von Kennzeichentafel

Im Tatzeitraum vom 10.08.2022 / 20.00 Uhr bis zum 11.08.2022 / 07.53 Uhr sollen unbekannte Täter in der Schliebener Straße in Schweinitz die hintere Kennzeichentafel eines Skodas entwendet haben.

Verkehrslage:

Durchfahrtshöhe nicht beachtet

Der 25-jährige Fahrer eines Lkw befuhr am 10.08.2022 um 13.05 Uhr in Zahna die Ernst-Thälmann-Straße aus Richtung Dr.-Kurt-Fischer-Straße kommend in Richtung Köpnicker Straße. Beim Durchfahren der Bahnbrücke achtete er nicht auf die angegebene Durchfahrtshöhe und beschädigte zwei Verkehrszeichen mit den Angaben der Höhenbegrenzung sowie leicht die Decke der Unterführung. Ein Mitarbeiter des Notfallmanagements der Deutschen Bahn erschien vor Ort und prüfte die Brücke auf Beschädigungen. Der Zugverkehr war lediglich während der Unfallaufnahme unterbrochen und wurde anschließend durch den Mitarbeiter der Deutschen Bahn wieder frei gegeben.

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Der 59-jährige Fahrer eines Skodas befuhr am 10.08.2022 um 17.25 Uhr in Bülzig die Zahnaer Landstraße aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Zahna. Dort werden derzeit Bauarbeiten durchgeführt, weshalb sich viele Arbeitsmaschinen auf der Strecke aufhielten. Als er einer Fräsmaschine ausweichen musste, kam er etwas nach rechts an den Fahrbahnrand, wo er mit dem rechten Außenspiegel seines Fahrzeugs den Ellenbogen eines dort befindlichen 50-jährigen Arbeiters touchierte. Dabei wurde er leicht verletzt. Der Skoda-Fahrer setzte seine Fahrt fort, konnte jedoch umgehend ermittelt werden. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am 10.08.2022 fuhr ein unbekannter Transporter-Fahrer um 17.40 Uhr nach Zeugenangaben in Jessen in der Geschwister-Scholl-Straße mit überhöhter Geschwindigkeit rückwärts gegen eine Laterne. Anschließend habe er sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Bei dem Transporter soll es sich um ein weißes Fahrzeug mit Berliner Kennzeichen handeln. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Wildunfall

Eine 54-jährige Opel-Fahrerin befuhr am 11.08.2022 um 06.55 Uhr die L 114 aus Richtung Prettin kommend in Richtung Großtreben. Circa ein Kilometer hinter Prettin querte plötzlich von rechts nach links ein Rehbock die Fahrbahn. Nachfolgend kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh verendete am Unfallort.

Sonstiges:

Fahren ohne Pflichtversicherung

Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Beamten am 10.08.2022 um 16.25 Uhr auf dem Radweg der B 187 aus Richtung Coswig kommend in Richtung Griebo der Fahrer eines E-Rollers ohne Versicherungskennzeichen auf. Folglich wurde dieser angehalten und kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der 40-jährige Mann aus dem Landkreis Wittenberg keine entsprechende Versicherung habe. Er gab an, nicht gewusst zu haben, dass man eine solche benötigt. Daraufhin wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.

Brand in einer Gartenanlage

Nach dem Entzünden eines Lagerfeuers wurde dieses beim Verlassen des Gartens in Jessen, Kleines Feld, nicht ausreichend gelöscht. In der Folge entzündete es sich am 10.08.2022 gegen 21.16 Uhr von selbst. Das Feuer wurde durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Ein Brandermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Fahren unter Drogeneinfluss

Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 10.08.2022 um 23.56 Uhr in der Ernst-Moyat-Straße in Zschornewitz ein Pkw-Fahrer angehalten und kontrolliert. Dabei ergab sich der Verdacht, dass der junge Mann unter Drogeneinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Cannabinoide. Folglich wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, die Weiterfahrt untersagt und eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gefertigt.

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Verkehrslage:

In Zörbig ereignete sich am 10.08.2022 gegen 12:20 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 78-jähriger Fahrer eines Pkw Ford befuhr die Lindenstraße und hatte die Absicht, nach links auf die Radegaster Straße abzubiegen. Ein 33-jähriger Fahrer eines Pkw Toyota befuhr die Radegaster Straße in Richtung Bundesstraße 183. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge und zu einem Sachschaden in Höhe von ca. 12.000 Euro.

Am 10.08.2022 kam es gegen 16:00 Uhr in Zerbst zu einem Verkehrsunfall. Ein 36-jähriger Fahrer eines Pkw Daimler-Benz befuhr die Dessauer Straße aus Richtung der Bundesstraße 184 und hatte die Absicht, nach links auf die Bahnhofstraße abzubiegen. Eine 36-jährige Fahrerin eines Pkw Opel befuhr die Friedrich-Naumann-Straße und hatte die Absicht, nach links auf die Dessauer Straße abzubiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.

In Bitterfeld-Wolfen ereignete sich am 10.08.2022 gegen 16:45 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Fahrer eines Pkw Mercedes-Benz befuhr die Ausfahrt eines Tankstellengeländes in der Wittenberger Straße. Eine 59-jährige Fahrradfahrerin befuhr den Radweg in Richtung Kreuzung Friedensstraße/ Am Gelben Wasser. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Die Fahrradfahrerin kam aufgrund des Zusammenstoßes zu Fall und wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Kriminalitätslage:

Grünflächenbrand

In Bitterfeld-Wolfen kam es am 10.08.2022 gegen 15:00 Uhr zu einem Brand auf einer Grünfläche an der Bobbauer Straße. Es brannten mehrere 100 Quadratmeter öffentliche Grünfläche, darunter Strauchwerk und Bäume. Die Feuerwehr der Wehren aus Wolfen und Thalheim konnten das Feuer unter Kontrolle bringen und löschen. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Gesamtschaden ist gegenwärtig nicht bezifferbar. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Von Redaktion