Sonntag, 19.10.2025

Polizeirevier Wittenberg

Kriminalitätslage:

Fahrraddiebstahl
Am 04.08.2022 gegen 19:30 Uhr soll in der Dessauer Straße in Wittenberg ein Mountainbike der Marke Scout entwendet worden sein. Der Geschädigte habe sein Fahrrad vor einer Bank-Filiale abgestellt und mit einem Fahrradschloss gesichert. Nachdem er nur wenige Minuten in der Bank-Filiale war, hätte er das Fehlen des Mountainbikes festgestellt.

Enkeltrick per Messengerdienst
Am 05.08.2022 zeigte eine 52-jährige Frau aus Zahna folgenden Sachverhalt an:
Sie habe am 03.08.2022 einen WhatsApp – Nachricht von einer unbekannten Nummer erhalten. Der unbekannte Absender gab vor, ihr Sohn zu sein und eine neue Handynummer zu haben. Im weiteren Chatverlauf teilte der Unbekannte mit, dass er eine wichtige Überweisung nicht tätigen kann, da sein Handy zerstört sei. Der vermeintliche Sohn bat nun um sofortige Überweisung von 4.730 € auf ein Konto, zu dem er IBAN und BIC angab. Statt Geld auf das angegebene Konto zu überweisen, hielt die 52-Jährige am 04.08.2022 Rücksprache mit ihrem Sohn. Dieser hatte weder ein zerstörtes Handy noch eine neue Telefonnummer.
Hinweise zu dieser Variante des Enkeltricks und Informationen, wie sie Betrugsversuche über Messenger erkennen und ihren WhatsApp-Accout sichern können, finden Sie auf der Internetseite www.polizei-beratung.de unter dem Thema Betrug – Enkeltrick.

Verkehrslage: 

Unfall beim Ausparken
Am 04.08.2022 gegen 17:20 Uhr parkte ein 23-jähriger Skoda-Fahrer in der Wittenberger Waldstraße rückwärts aus. Dabei stieß er gegen ein Pkw Opel, der hinter ihm parkte. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.

Unfall in Prettin
Eine 61-jährige Opel-Fahrerin fuhr am 04.08.2022 gegen 17:55 Uhr in Prettin von einem Grundstück auf den Auenweg. Dabei stieß sie mit einem Pkw Mazda zusammen, der zu diesem Zeitpunkt den Auenweg befuhr. Personen wurden nicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.

Wildunfälle
Ein 41-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr am 04.08.2022 gegen 22:00 Uhr die K2231 aus Richtung Klöden in Richtung Rade. Etwa 400 Meter nach dem Ortsausgang Klöden lief ein Reh auf die Fahrbahn und kollidierte mit dem Mercedes. Nach der Kollision lief das Reh in den angrenzenden Wald. Der Pkw wurde beschädigt.

Am 05.08.2022 gegen 00:20 Uhr befuhr eine 18-jährige VW-Fahrerin die Belziger Chaussee aus Richtung Wittenberg in Richtung Reinsdorf. Als ein Reh auf die Fahrbahn lief, konnte sie einen Zusammenstoß nicht verhindern. Das Reh lief anschließend über ein angrenzendes Feld davon. Am Pkw entstand Sachschaden.

Unfallflucht
Am 05.08.2022 gegen 11:15 Uhr soll ein Pkw beim Ausparken aus einer Parklücke in Zahna, Jüterboger Straße, gegen einen parkenden Pkw Suzuki gestoßen und anschließend weggefahren sein. Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Polizeirevier Dessau-Roßlau

Kriminalitätsgeschehen:

Einbrüche
In der Raumerstraße wurde am 04. August 2022 gegen 07:00 Uhr ein Einbruch in eine medizinische Einrichtung festgestellt. Unbekannte hatten sich gewaltsam Zutritt zu den Praxisräumen verschafft. Dort entwendeten sie Bargeld in Höhe von 20 Euro.

Unbekannte öffneten in der Nacht vom 03. August 2022 zum 04. August 2022 gewaltsam ein Fenster einer Firma in der Mauerstraße. Sie durchwühlten die Schränke in mehreren Büros. Eine Diebstahlshandlung konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht festgestellt werden. Der Schaden wurde auf 500 Euro geschätzt.

Betrug
Am 04. August 2022 erstattete eine 75-jährige Dessauerin eine Anzeige, weil sie am 03. August 2022 gegen 17:00 Uhr Opfer eines sogenannten Enkeltricks wurde. Sie erhielt eine Messenger-Nachricht, die angeblich von ihrem Sohn sein sollte. Er teilte ihr darin mit, dass sein Telefon defekt sei und er dringend Geld benötigte. Die Geschädigte überwies daraufhin die gewünschte Summe von über 2.000 Euro. Im Anschluss musste sie feststellen, dass sie betrogen wurde. Die Nachricht kam nicht von ihrem Sohn.

Keller aufgebrochen
Am 04. August 2022 gegen 18:00 Uhr musste der 45-jährige Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Birkenallee im Ortsteil Roßlau feststellen, dass in seinen Keller eingebrochen wurde.  Der oder die Täter entwendeten unter anderem zwei Sägen und Kleinhandwerkzeug. Der Stehlschaden wurde mit circa 500 Euro angegeben.

Verkehrsgeschehen:

Geschwindigkeitskontrollen
Am Vormittag wurden im Bereich Dessau Mosigkau, Knobelsdorffallee und Kleinkühnau, Alte Landebahn, Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.

Der höchste vorwerfbare Wert betrug 68 km/h bei erlaubten 50 km/h. Die entsprechenden Ordnungswidrigkeitsanzeigen wurden gefertigt.

Wildunfall
Am 05. August 2022 gegen 05:00 Uhr kam es auf der Kreisstraße 1776 zu einem Wildunfall.

Die 53-jährige Fahrerin eines PKW Mitsubishi befuhr die Kreisstraße in Richtung Neeken. Dabei erfasste sie ein die Fahrbahn querendes Reh. Der am PKW entstandene Sachschaden betrug circa 1.000 Euro.

Sachschaden
Am 04. August 2022 gegen 18:30 Uhr kam es im Stadtteil Roßlau, in der Karl-Liebknecht-Straße zu einem Verkehrsunfall.

Der 38-jährige Fahrer eines PKW Fiat befuhr die Karl-Liebknecht-Straße. Er musste aufgrund eines im Gegenverkehr befindlichen Fahrzeuges anhalten. Um diese ungehindert durchfahren zu lassen, fuhr er rückwärts und stieß dabei gegen den hinter ihm wartenden PKW Hyundai eines 62-jährigen Fahrzeugführers. Der Sachschaden betrug circa 5.000 Euro.

Unfall auf Parkplatz
Am 04. August 2022 gegen 10:20 Uhr kam es auf einem Parkplatz im Auenweg zu einem Verkehrsunfall.

Die 56-jährige Fahrerin eines PKW Dacia fuhr rückwärts aus einer Parklücke. Sie touchierte dabei einen parkenden PKW Volkswagen eines 36-jährigen Fahrzeughalters. Der Sachschaden betrug circa 1.600 Euro.

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Verkehrslage:

In Bitterfeld-Wolfen ereignete sich am 04.08.2022 gegen 17:50 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger Fahrer eines Pkw Peugeot befuhr eine Grundstücksausfahrt und hatte die Absicht, auf die Röhrenstraße aufzufahren. Ein 16-jähriger Fahrradfahrer befuhr den Gehweg der Röhrenstraße in Richtung Zimmerstraße. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Der 16-Jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 1.800 Euro.

Am 04.08.2022 gegen 21:30 kam es auf der Kreisstraße 2084 zu einem Verkehrsunfall. Eine 60-jährige Fahrerin eines Pkw Chevrolet befuhr die Kreisstraße aus Richtung Elsdorf in Richtung Köthen. Hierbei kam es zur Kollision mit einem Reh, welches die Fahrbahn querte. Das Wildtier verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.

Ein weiterer Wildunfall ereignete sich am 04.08.2022 gegen 21:40 Uhr auf der Kreisstraße 2069. Ein 57-jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr die Kreisstraße aus Richtung Sandersdorf in Richtung Großzöberitz als plötzlich ein Reh die Fahrbahn wechselte. Es kam zur Kollision zwischen Wildtier und Fahrzeug. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.

Kriminalitätslage:

Einbruch in Pkw
In Thalheim drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 02.08.2022 bis zum 03.08.2022 in einen Pkw VW ein und entwendeten Fahrzeugteile aus dem Innenraum. Der Pkw war zu dieser Zeit auf dem Ernst-Thälmann-Platz geparkt. Der entstandene Gesamtschaden kann gegenwärtig nicht beziffert werden.

Von Redaktion