Donnerstag, 16.10.2025

Polizeirevier Wittenberg

Verkehrslage:

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Der 77-jährige Fahrer eines Opel befuhr am 31.01.2023 um 14.15 Uhr in Wittenberg die Bertold-Brecht-Straße in Richtung Dessauer Straße mit der Absicht, nach links auf diese in Richtung Coswig abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten Skoda, dessen 30-jährige Fahrerin die Dessauer Straße in Richtung Zentrum befuhr. Ein im Skoda mitfahrendes siebenjähriges Kind wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Wie der Polizei angezeigt wurde, soll ein unbekannter Fahrzeugführer in der Zeit vom 27.01.2023 / 17.00 Uhr bis zum 31.01.2023 / 15.15 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Bahnhofstraße in Gräfenhainichen gegen einen parkenden Audi gestoßen sein und sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernt haben. Am Audi entstand Sachschaden.

Wie der Polizei mitgeteilt wurde, befuhr ein unbekannter Fahrzeugführer in Wittenberg die Nordstraße aus Richtung Möllensdorfer kommend in Richtung Waldstraße. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte ein auf einer Grünfläche stehendes Verkehrszeichen. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Festgestellt wurde die Beschädigung am 01.02.2023 um 10.05 Uhr.

Zusammenstoß zweier VW
Die 43-jährige Fahrerin eines VW Golf befuhr am 31.01.2023 um 17.40 Uhr in Jessen die Lange Straße in Richtung Markt, um zu parken. Beim Einparken bemerkte sie den 22-jährigen Fahrer eines VW Jetta zu spät und stieß mit diesem in der Folge zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Von der Fahrbahn abgekommen
Am 01.02.2023 befuhr eine 61-jährige Honda-Fahrerin um 05.20 Uhr in Wittenberg die Braunsdorfer Straße in Richtung Apollensdorf Nord mit der Absicht, nach rechts in den Platanenweg abzubiegen. Dabei kam sie nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Die Fahrerin blieb unverletzt und lehnte eine medizinische Kontrolle ab. Es entstand Sachschaden, wobei der Pkw abgeschleppt werden musste.

Beim Ausweichen zusammengestoßen
Der 19-jährige Fahrer eines Ford Mondeo befuhr am 01.02.2023 um 06.35 Uhr in Coswig den Mozartweg in Richtung Rosenstraße. Nach seinen Angaben bog ein Pkw-Fahrer aus der Rosenstraße kommend mit hoher Geschwindigkeit in den Mozartweg ein. Um einen Zusammenstoß mit diesem Fahrzeug zu verhindern, wich er nach rechts aus. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem parkenden Ford Kuga. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Sie waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der junge Mann blieb unverletzt.

Wildunfall
Eine 53-jährige BMW-Fahrerin befuhr am 01.02.2023 um 07.40 Uhr die Rote Landstraße aus Richtung Nudersdorf kommend in Richtung Wittenberg.  In Höhe der Gaststätte „Hohe Mühle“ wechselte plötzlich ein Reh von links nach rechts über die Fahrbahn. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Tier entfernte sich vom Unfallort.  

In der Kurve ins Rutschen gekommen
Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr die 20-jährige Fahrerin eines VW am 01.02.2023 um 11.30 Uhr in Jessen den Schlossweg mit der Absicht, nach rechts in Richtung Kaplaneistraße abzubiegen. In der Kurve geriet sie leicht ins Rutschen, wobei sie auf die entgegenkommende Fahrbahn kam und mit einem Honda zusammenstieß. Weder die junge Frau noch der 74-jährige Honda-Fahrer wurden verletzt.  Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.

Polizeirevier Dessau-Roßlau

Kriminalitätsgeschehen:

Kennzeichenmissbrauch
Am 31.01.2023 gegen 08:00 Uhr wurde durch eine Streifenwagenbesatzung in der Birkenallee in Roßlau ein abgeparkter PKW Porsche festgestellt, an dessen hinterem Kennzeichen sowohl die TÜV-Plakette als auch das amtliche Siegel fehlten. Die Überprüfung ergab, dass das Fahrzeug Ende Januar 2023 außer Betrieb gesetzt wurde und die angebrachte Kennzeichentafel zu einem VW gehört. Gegen den 35-jährigen Halter wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Das Kennzeichen wurde sichergestellt.

Unterschlagung
Am 31. Januar 2023 gegen 11:30 Uhr befand sich eine 21-jährige Dessauerin zum Einkauf in einem Geschäft in der Ratsgasse. Danach begab sie sich zu einer Sitzbank in der Nähe, und legte ihr Mobiltelefon und ihre Geldbörse dort ab. Als sie die Örtlichkeit verließ, vergaß sie beide Gegenstände. Kurze Zeit später kehrte sie zur Sitzbank zurück, konnte aber weder das Portmonee noch das Handy auffinden. Eine Strafanzeige wegen Unterschlagung wurde im Polizeirevier aufgenommen.

Diebstahl E-Bike
Ein 33-jähriger Dessauer hatte am 31. Januar 2023 gegen 10:30 Uhr sein E-Bike in einem Fahrradständer vor einem Einkaufsmarkt in der Schlachthofstraße angeschlossen abgestellt. Als er sein Bulls-Mountainbike wieder nutzen wollte, befand es sich nicht mehr am Abstellort. Die Schadenshöhe wurde mit circa 2.200 Euro angegeben.

Ohne Pflichtversicherung gefahren
Am 31. Januar 2023 gegen 17:15 Uhr wurde ein 33-jähriger Fahrer eines PKW VW in der Orangeriestraße in Mosigkau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Überprüfung des Fahrzeuges wurde festgestellt, dass für den VW bereits seit über einem Jahr keine erforderliche Pflichtversicherung mehr besteht. Dem 33-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Verkehrsunfallgeschehen:

Unfall mit Sachschaden
Am 31. Januar 2023 gegen 10:45 Uhr kam es in der Kreuzbergstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.

Die 36-jährige Fahrerin eines PKW VW befuhr den Dohlenweg in Richtung Kreuzbergstraße, mit der Absicht auf diese nach links einzubiegen. Im Einmündungsbereich kollidierte die 36-Jährige mit der, auf der Kreuzbergstraße fahrenden, 77-jährigen Fahrerin eines PKW VW. Der insgesamt entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 2.500 Euro.

Kollision zwischen Radfahrer und PKW
Am 31. Januar 2023 gegen 16:30 Uhr kam es in der Schlachthofstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.

Der 53-jährige Fahrer eines PKW VW befuhr die Renickestraße in Richtung Schlachthofstraße und musste vor dem Einmündungsbereich verkehrsbedingt halten. Der 27-jährige Radfahrer befuhr den Radweg auf der linken Seite der Schlachthofstraße in Richtung Karlstraße. Auf Höhe des Einmündungsbereiches Reinickestraße/ Schlachthofstraße kam es zur Kollision zwischen dem Radfahrer und dem PKW Volkswagen. Hierbei verletzte sich der 27-Jährige leicht. Eine medizinische Versorgung wurde vom 27-Jährigen abgelehnt. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 1000 €.

Von Redaktion