Donnerstag, 16.10.2025

Kriminalitätslage:

Diebstahl eines Elektrofahrrads

Wie der Polizei Mittwochnachmittag angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter am 28.06.2023 zwischen 10.00 Uhr und 10.30 Uhr in der Berliner Chaussee in Wittenberg ein Elektrofahrrad der Marke Diamant entwendet haben. Nach Angaben der Anzeigenerstatterin habe sie das Rad gesichert vor einen dortigen Einkaufsmarkt abgestellt.

Beschädigung eines Türschlosses

Am 28.06.2023 wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 17.06.2023 / 12.00 Uhr bis zum 28.06.2023 / 21.00 Uhr Am Rottenberg in Jessen das Schloss einer dortigen Garage mittels Kleber unbrauchbar gemacht haben. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet.

Diebstahl eines Pkw

Wie der Polizei angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter in der Nacht zum Donnerstag in Elster einen Pkw Audi entwendet haben. Nach Angaben der Geschädigten war das Fahrzeug unter einem Carport abgestellt gewesen.

Täter ohne Diebesgut

In der Nacht zum Donnerstag drangen unbekannte Täter in Kleinwittenberg, An der Christuskirche, gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Geschäfts ein. Dabei wurden einige Schranktüren geöffnet. Nach Angaben der Anzeigenerstatterin sei nichts entwendet worden.

Des Weiteren wurde versucht, in eine Apotheke einzudringen. Dies gelang jedoch nicht. 

Diebstahl einer Batterie

Im Tatzeitraum vom 28.06.2023 / 16.00 Uhr bis zum 29.06.2023 / 06.30 Uhr wurde durch unbekannte Täter auf der L 114 in Annaburg-Kolonie aus dem Batteriekasten einer Baustellenampel eine Batterie entwendet. Die Ampel ist dadurch nicht mehr funktionstüchtig.

Verkehrslage:

Zusammenstoß der linken Außenspiegel

Der 50-jährige Fahrer eines Citroen Jumper befuhr am 28.06.2023 um 15.55 Uhr die L 133 aus Richtung Waldersee kommend in Richtung Vockerode. Der 57-jährige Fahrer eines Fiat Ducato befuhr die selbige Straße in entgegengesetzter Richtung. An einer engen Straßenstelle beachtete der Citroen-Fahrer nicht den Vorrang des Fiat-Fahrers. In der Folge kam es zum Zusammenstoß der jeweils linken Außenspiegel beider Fahrzeuge, wobei Sachschaden entstand. Verletzt wurde niemand.

Wildunfälle

Ein 65-jähriger VW-Fahrer befuhr am 28.06.2023 um 22.00 Uhr die B 187 aus Richtung Jessen kommend in Richtung Listerfehrda, als plötzlich ein Reh von rechts nach links über die Fahrbahn wechselte. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Während das Reh am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.

Am 29.06.2023 befuhr 33-jährige Fahrer eines Skoda um 00.30 Uhr die K 2228 aus Richtung Bethau kommend in Richtung Großtreben. Circa 200 Meter hinter der Ortslage Bethau kreuzte plötzlich von rechts kommend ein Reh die Fahrbahn. Nachfolgend kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. 

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Am 29.06.2023 befuhr die 82-jährige Fahrerin eines Peugeot am 29.06.2023 um 08.05 Uhr in Jessen den Baderhag in Richtung Rosa-Luxemburg-Straße. An der Einmündung zur Rosa-Luxemburg-Straße habe sie an der Haltelinie angehalten. Von der Rechtsabbiegespur (Wittenberger Straße) des Kreisverkehrs kommend, habe sie einen Daimler-Benz in Richtung Baderhag fahrend wahrgenommen. Da dieser nach ihren Angaben den Fahrtrichtungsanzeiger nach rechts gesetzt hatte, nahm sie an, dass der 31-jährige Fahrer nach rechts in den Baderhag abbiegen werde. Daraufhin fuhr die Peugeot-Fahrerin auf die Rosa-Luxemburg-Straße auf, wo es zum Zusammenstoß mit dem Daimler-Benz kam, dessen Fahrer geradeaus fuhr. Die ältere Dame wurde dabei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Von Redaktion