Mittwoch, 15.10.2025

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Ein 45-Jähriger hielt am 28.04.2023 gegen 5 Uhr mit einem Transporter in der Bitterfeld-Wolfener Virchowstraße um Tageszeitungen auszuliefern. Dazu hatte er seine Ladeklappe abgesenkt. Um einem am rechten Fahrbahnrand abgestellten Fahrzeug das Ausparken zu ermöglichen, setzte der 45 Jahre alte Fahrer kurz zurück, wobei es zu einem Zusammenstoß mit einem hinter ihm stehenden PKW Lexus kam. An diesem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Der Schaden am Transporter wurde als eher geringwertig eingestuft.

Fahren unter Drogeneinfluss

Ein PKW Kia geriet am 27.04.2023 gegen 16.30 Uhr in der Akener Bärstraße in das Visier einer Polizeistreife. Vor Ort wies der 29-jährige Fahrer drogentypische Auffälligkeiten auf. Ein durchgeführter Schnelltest bestätigte die Vermutung der Beamten. Das Ergebnis deutete auf einen Betäubungsmittelkonsum hin. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Er muss mit einer Geldbuße in Höhe von 500 Euro rechnen.

Verkehrsdelikt

Einer Streifenwagenbesatzung ist am 27.04.2023 gegen 23 Uhr in Bitterfeld-Wolfen eine 23-Jährige aufgefallen. Diese war mit einem E-Scooter, an dem kein Rücklicht angebracht war, in der Brehnaer Straße unterwegs. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass für das Elektrofahrzeug kein Versicherungsschutz bestand und es somit für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen war, denn das Kennzeichen stammte aus dem Jahr 2020. Ihr wurde die weitere Fahrt untersagt.

Kriminalitätslage

versuchter Diebstahl

Ein 67-jähriger Anwohner beobachtete am 28.04.2023 gegen 7 Uhr, wie eine unbekannte junge Frau ein Wohngrundstück in der Rudi-Arndt-Straße in Bitterfeld-Wolfen betrat und dort gelagerten Elektroschrott in eine mitgebrachte Tasche packte. Von dem Zeugen informiert, kam sodann der 28 Jahre alte Grundstückseigentümer hinzu und sprach die Fremde an. Diese ließ alles stehen und liegen und flüchtete zu Fuß in Richtung Leipziger Straße. Die Unbekannte wurde als circa 175 – 180 cm groß, etwa 25-30 Jahre alt, von schlanker Gestalt und mit schwarzen Haaren beschrieben. Sie soll mit schwarzen Turnschuhen, einer schwarzen Jeans und einer schwarz-weißen Camouflage-Jacke bekleidet gewesen sein. Zudem trug sie einen schwarzen Schal um den Kopf gebunden sowie eine schwarz-weiße Camouflage-Bauchtasche. Dem 28-Jährigen ist kein finanzieller Schaden entstanden

Einbruchsdiebstahl

Unbekannte Täter brachen im Zeitraum vom 27.04.2023 14.30 Uhr bis 28.04.2023 7 Uhr die Hecktür eines in der Lusoer Straße in Zerbst abgestellten Transporters auf und entwendeten verschiedene Elektrowerkzeuge, die im Innenraum abgelegt waren. Die Höhe des Schadens kann derzeit noch nicht beziffert werden.

versuchter Einbruchsdiebstahl

Auf eine Filiale eines Telekommunikationsunternehmens in der Halleschen Straße in Köthen hatten es Einbrecher in der vergangenen Nacht abgesehen. Sie versuchten mehrere Fenster an der Rückfront des Gebäudes aufzuhebeln. Ein Eindringen in die Geschäftsräume gelang ihnen jedoch nicht. Der Polizei liegen derzeit keine Angaben zur Schadenshöhe vor.

Von Redaktion