Freitag, 17.10.2025
A guy is looking nervous after the car accident on the road

Verkehrslage

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Ein 41-jähriger Mitsubishifahrer beabsichtigte am 26.04.2023 gegen 7 Uhr in Zscherndorf die Lieselotte-Rückert-Straße, von der Straße „An der Festwiese“ kommend, in Richtung Schulstraße zu überqueren. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem PKW Toyota einer 62 Jahre alten Frau, die die vorfahrtsberechtigte Lieselotte-Rückert-Straße in Richtung Pestalozzistraße befuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Gesamtschadenshöhe bemisst sich auf etwa 3.500 Euro. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem 41-jährigen Beteiligten Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Vortest brachte einen Wert von 0,91 Promille zu Tage. Er musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen kam es am 26.04.2023 gegen 11.30 in Köthen. Demzufolge befuhren ein 25-Jähriger mit einem Kleintransporter und eine 68 Jahre alte Frau mit einem PKW Citroen hintereinander die Augustenstraße in Richtung Weintraubenstraße. Als Beide auf Höhe Friedrichstraße verkehrsbedingt warten mussten, setzte der Transporterfahrer kurz zurück, um einen Radfahrer passieren zu lassen. In diesem Moment touchierte er den Citroen, wodurch geringwertiger Sachschaden an diesem entstand. Der Transporter blieb unbeschädigt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Ein 56-jähriger Opelfahrer war in der Straße „Zur Nuthe“ in Zerbst unterwegs, als eine 63 Jahre alte Frau auf seiner Höhe die Tür ihres am rechten Fahrbahnrand abgeparkten PKW Nissan öffnete. Der Nutzer des Opel konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Am Nissan wurde die Schadenshöhe auf circa 1.500 Euro geschätzt. Für den Opel beläuft sich der Schaden auf rund 1.000 Euro. Der Verkehrsunfall ereignete sich am 26.04.2023 gegen 10 Uhr.

Fahren unter Drogeneinfluss

Ein 22-Jähriger befuhr gegen 7.30 Uhr des 26.04.2023 mit einem PKW Peugeot die Saalegaster Chaussee in Bitterfeld-Wolfen. Hier wurde er von einer Polizeistreife angehalten und kontrolliert. Die Beamten hegten schnell den Verdacht, dass der Fahrzeugführer unter Betäubungsmitteleinfluss stehen könnte. Ein noch vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte die Vermutung. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und in einem nahegelegenen Krankenhaus durchgeführt. Seinen PKW muss er vorerst stehen lassen. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

Geschwindigkeitskontrolle

Beamte des Revierkommissariats Bitterfeld-Wolfen führten am 25.04.2023 in der Lindenstraße in Zörbig eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät durch. Im Zeitraum von 17.30 bis 19.30 Uhr wurde von acht Fahrzeugführern die zulässigen 30 km/h nicht eingehalten. Der Spitzenreiter war mit 51 km/h unterwegs.

Kriminalitätslage

versuchter Einbruch

Unbekannte Täter machten sich in der vergangenen Nacht an einem Kleintransporter zu schaffen, der in der Köthener Franzstraße abgestellt war. Mit Werkzeuggewalt versuchten sie eine seitliche Schiebetür zu öffnen, was jedoch nicht gelang. Der Zugang zum Innenraum blieb ihnen verwehrt. Der entstandene Schaden beläuft sich schätzungsweise auf 2.000 Euro.

Brandereignis

Rund 1.800 Euro Schaden entstand bei einem Brand in der vergangenen Nacht in Bitterfeld-Wolfen. Gegen 21.30 Uhr gingen aus bislang unbekannter Ursache in der Mittelstraße mehrere Müllcontainer in Flammen auf. Die Behälter brannten vollständig aus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Ein Anwohner konnte noch beobachten, wie sich zwei männliche Jugendliche im Alter von etwa 14 Jahren recht zügig vom Brandort entfernten. Ob hier ein Tatzusammenhang besteht, wird derzeit geprüft.

Von Redaktion