Verkehrsunfälle mit verletzten Personen
Am 20.08.2025 befuhren der 62-jährige Fahrer eines Renault-Transporters und die 36-jährige Fahrerin eines Ford Transporters um 12.24 Uhr in dieser Reihenfolge die Jessener Straße in Mühlanger aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Jessen. Als der Renault-Fahrer verkehrsbedingt abbremsen musste, bemerkte das die Ford-Fahrerin zu spät und fuhr auf den Renault auf. Der Renault-Fahrer sowie ein im Ford mitfahrendes Kind wurden leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, wobei der Ford nicht mehr fahrbereit war. Durch Kameraden der Feuerwehr wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden.
Um 16.50 Uhr befuhr eine 75-jährige Dacia-Fahrerin in Zschornewitz die Straße des Friedens in Richtung Golpaer Straße mit der Absicht, nach links in den Pöplitzer Weg abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden 53-jährigen Radfahrer, welcher den gemeinsamen Fuß- und Radweg der Golpaer Straße aus Richtung Möhlau kommend in Richtung Straße des Friedens befuhr. Der Radfahrer kam zu Fall und verletzte sich schwer, aber nicht lebensgefährlich. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeigen entstand Sachschaden.
Ins Schleudern geraten
Ein 78-jähriger Opel-Fahrer befuhr am 20.08.2025 um 14.29 Uhr die K 2020 von Pratau kommend nach Dabrun. Wegen gestreutem Split geriet er ins Schleudern und prallte in der Folge gegen die rechts befindliche Leitplanke. An dieser sowie am Pkw entstand Sachschaden. Der Fahrer blieb unverletzt.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Eigenen Angaben zufolge befuhr ein 66-jähriger Opel-Fahrer am 20.08.2025 um 16.20 Uhr in Coswig die B 187 in Richtung Wittenberg mit der Absicht, nach links in die Rosenstraße abzubiegen. Zur gleichen Zeit sei ein unbekannter Fahrzeugführer von der Rosenstraße kommend auf die B 187 abgebogen. Dabei soll er den Opel gestreift und sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernt haben. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Am Opel entstand Sachschaden. Der Fahrer blieb unverletzt.
Wildunfall
Ein 45-jähriger Transporter-Fahrer befuhr am 21.08.2025 um 05.36 Uhr die L 123 aus Richtung Pülzig kommend in Richtung Straach. Auf etwa halber Strecke kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.
Sachbeschädigung durch Graffiti
In der Großen Bruchstraße in Wittenberg besprühten unbekannte Täter zwei Gebäude und ein Garagentor mit einer Vielzahl von Graffiti.
Die Tatzeit soll zwischen dem 19.08.2025 / 22.00 Uhrund dem 20.08.2025 / 07.00 Uhr liegen. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.
Unbekannte drangen in Wohnung ein
Wie der Polizei angezeigt wurde, drangen unbekannte Täter in der Straße An der Bastion in Wittenberg gewaltsam in eine Wohnung ein. Nach ersten Erkenntnissen sei nichts entwendet wurden. Die Tür wurde dadurch beschädigt.
Wildunfall
Der 41-jährige Fahrer eines VW befuhr am 20.08.2025 um 06.20 Uhr die die Jüdenberger Straße aus Richtung Möhlau kommend in Richtung Jüdenberg, als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn von links nach rechts querte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Wildschwein verendete am Unfallort.
Beim Einparken touchiert
Am 20.08.2025 befuhr ein 47-jähriger Lkw-Fahrer mit Auflieger um 07.45 Uhr einen Schotterweg zur Windanlage bei Zahna-Elster, Ortsteil Gadegast. Als er am Wegesrand einparkte, touchierte er einen abgestellten Pkw Skoda, wobei Sachschaden entstand.
Mit Poller kollidiert
Ein 51-jähriger Lkw-Fahrer kollidierte am 20.08.2025 um 10.19 Uhr auf einem Parkplatz in der Roßlauer Straße in Coswig mit einem Poller. Durch den Zusammenstoß trat Hydraulikflüssigkeit aus. Diese wurde durch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Coswig gebunden. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt.