Mittwoch, 15.10.2025
Polizeimeldungen

Diebstahl aus PKW

In der Johann-Friedrich-Böttger-Straße in Wittenberg wurde in der Nacht vom 14. zum 15.08.2025 an einem parkenden PKW eine Seitenscheibe von unbekannten Tätern zerstört. Aus dem PKW wurden nach Mitteilung des 39-jährigen Fahrzeugführers diverse persönliche Utensilien im Wert von fast 50 Euro entwendet. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Frisierte Simson S 51

Am 15.08.2025 meldete gegen 06:40 Uhr eine Zeugin, dass sie mit ihrem PKW gerade auf der Bundesstraße 2zwischen Pratau und Wittenberg stadteinwärts unterwegs ist und vor ihr ein Moped der Marke Simson S 51 mit 100 km/h fährt. Auf der Dessauer Straße in Höhe des Amtsgerichts in Wittenberg konnten die Polizeibeamten den Mopedfahrer stoppen und kontrollieren. Bei der Inaugenscheinnahme des Mopeds stellte ein versierter Polizist zahlreiche technische Veränderungen fest. Mit diesem Vorwurf konfrontiert, räumte der 16-jährige Mopedfahrer ein diverses Tuning ein, welches aus dem Moped ein fast 15 PS starkes und fast 115 km/h schnelles Krad machte.  Da der junge Mann aus Kemberg nicht im Besitz einer für diese Fahrzeugklasse erforderlichen Fahrerlaubnis ist, wurde gegen ihn und seine Mutter, als Fahrzeughalterin, ein Strafverfahren eingeleitet. Das Moped wurde zur Strafverfolgung sichergestellt.

Brände

In einem Waldstück an der Bundesstraße 107 bei Oranienbaum brannte am 15.08.2025 gegen 05 Uhr ein großer Holzpolter. Zum Löschen des Brandes waren fünf FFW aus der Region im Einsatz. Der Brand, mit über 15 m hohen Flammen, konnte gelöscht werden. Am gelagerten Holz und am Wald wurde ein Gesamtschaden von 5000 Euro kalkuliert. Ein Brandermittlungsverfahren wurde eingeleitet. 

Auf einem Grundstück in der Arnsdorfer Reihe in Jessen brannte am 14.08.2025 gegen 13 Uhr ein Rasenroboter mit intensiver Rauchentwicklung. Die Jessener Feuerwehr kam zum Einsatz und löschte den Brand. Ein Brandermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Es wird jedoch ein technischer Defekt vermutet, welcher beim Mähen zum Brand führte.

PKW gegen Baum

Auf der Ortsverbindungsstraße zwischen den Coswiger Ortsteilen Serno und Stackelitz kam am 14.08.2025 gegen 09:20 Uhr eine Fahrerin eines PKW Mercedes beim Durchfahren einer Kurve von der Fahrbahn ab und kollidierte im Straßengraben mit einen Baum. Die Fahrzeugführerin musste mit leichten Verletzungen medizinisch versorgt werden. Ihr Fahrzeug wurde mit einem geschätzten Unfallschaden in Höhe von 15000 Euro abgeschleppt. Am Baum wurde der Schaden auf 1000 Euro geschätzt. 

Aufgefahren

Auf der Bundesstraße 187 zwischen Coswig und Klieken fuhr am 15.08.2025 gegen 07:20 Uhr ein 78-jähriger Fahrer eines PKW VW auf einen verkehrsbedingt, vor einer Lichtzeichenanlage wartenden PKW Skoda auf. An beiden Fahrzeugen wurde der Unfallschaden auf jeweils 3000 Euro geschätzt.

Fahrfehler

Eine 48-jährige Pedelec-Fahrerin befuhr am 15.08.2025 gegen 09 Uhr die Gerbisbacher Dorfstraße im Jessener Ortsteil Gerbisbach. Wegen eines Fahrfehlers stützte sie. Mit leichten Kopfverletzungen musste sie medizinisch versorgt werden. An ihrem E-Bike entstand nur ein geringer Schaden.

Kollision mit Rehwild

Am 15.08.2025 kollidierte gegen 05 Uhr eine 16-jährige Kradfahrerin auf der Kreisstraße 2019 zwischen Rackith und Rötzsch mit einem Reh und stürzte. Die Kradfahrerin musste mit leichten Verletzungen medizinisch versorgt werden. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Krad wurde der Unfallschaden auf 1000 Euro geschätzt.

 

 

Von Redaktion