Berichtszeitraum vom 13. bis 16.09.2024
Einbruch in eine ehemalige Schule in Coswig:
Am 13.09.2024 gegen 19:00 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass sich mehrere Personen in Coswig in der Schulstraße 6 in dem Gebäude der ehemaligen Schule aufhalten sollen. Vor Ort wurde festgestellt, dass die hintere Tür des Gebäudes mit einem unbekannten Werkzeug aufgebrochen wurde. In einem Nebengebäude, einer Damentoilette, war ebenfalls die Tür aufgebrochen, es brannte Licht und es wurden mehrere Fensterscheiben zerstört. Des Weiteren wurde eine Garage aufgebrochen. Es wurde jedoch in nichts entwendet. Personen konnten auch nicht festgestellt werden. Durch die Polizei wird nun eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung gegen unbekannt gefertigt. Es konnten zahlreiche Spuren am Tatort gesichert werden.
Gartenlaubenbrand in Schköna:
Am 13.09.2024, gegen 15:30 Uhr, brannte eine Gartenlaube aus Holz in Schköna (Gräfenhainichen). Durch die Feuerwehr konnte der Brand vollständig gelöscht werden. Die genaue Brandursache muss noch ermittelt werden. An der Gartenlaube entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro.
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Coswig:
Am 14.09.2024, um 01:55 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B107 zwischen Serno und Coswig. Aus bisher unbekannter Ursache kam die 27-jährige Fahrerin eines Pkw Opel von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Durch die Wucht des Aufpralles überschlug sich der PKW und kam schlussendlich auf dem Dach zum Liegen. Die Fahrerin des PKW, sowie die 9-jähirge Beifahrerin, wurden leichtverletzt ins Krankenhaus gebracht. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Bei der Fahrerin des PKW konnte Atemalkoholgeruch festgestellt werden, weshalb im Krankenhaus noch eine Blutprobenentnahme durchgeführt werden musste.
Verkehrsunfall mit Sachschaden in Elster:
Am 13.09.2024 kam es um 18:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B187 in der Ortslage Listerfehrda. Kurz vor dem Ortsausgang in Fahrtrichtung Jessen kam der 35-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes aus bisher unbekannter Ursache in einer Linkskurve nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Metallzaun. Am Pkw und dem Metallzaun entstand Sachschaden.
Wildunfall in Gräfenhainichen:
Am 13.09.2024 kam es um 22:00 Uhr zu einem Wildunfall auf der B100 zwischen Radis und Gräfenhainichen. Dabei überquerten zwei Füchse die Fahrbahn. Am PKW des 35-jährigen Fahrers entstand Sachschaden. Die beiden Füchse verendeten am Unfallort.
Diebstahl aus Geräteschuppen
Am 14.09.2024 wurde der Polizei in Jessen der Einbruch in einen Geräteschuppen in der Lebbiner Straße in Annaburg angezeigt. Unbekannte Täterschaft öffnete in der Nacht vom 13.09. auf den 14.09. gewaltsam die Tür zu einem Geräteschuppen, welcher sich auf dem Grundstück des Geschädigten befindet. Aus diesem wurden eine Kettensäge und ein elektrischer Rasentrimmer mit den dazugehörenden Akkus entwendet. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf ca. 1100.00 €. Durch die Beamten wurden Spuren gesichert und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Fahrraddiebstahl am Hauptbahnhof Wittenberg
Am Vormittag des 14.09.2024 zeigte eine 23-jährige Wittenbergerin den Diebstahl ihres Fahrrades an. Dieses hatte sie am 13.09.2024, gegen 08:00 Uhr, am Wittenberger Hauptbahnhof gesichert abgestellt. Am 14.09.2024, gegen 09:00 Uhr, stellte sie den Diebstahl fest. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein rotweißes Rennrad des Herstellers KS Cycling, Modell Piccadilly. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Verkehrsunfall mit drei Verletzten
Am 14.09.2024, gegen 20:20 Uhr befuhr ein 64-jähriger Audi Fahrer die Schloßstraße in Oranienbaum, von Wörlitz kommend in Richtung Gräfenhainichen. Im Kreuzungsbereich zur Brauerstraße kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw VW, welcher sich auf der Vorfahrtsstraße befand. Durch den Aufprall wurde der Audi des Unfallverursachers über die Kreuzung geschleudert und touchierte in der Folge einen weiteren Pkw. Durch den Aufprall wurden die Fahrzeugführerinnen beider Pkw leicht verletzt. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Unfallverursacher unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein Atemalkoholtest ergab 0,58 Promille. Aus diesem Grund wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, welche in der Polizeiwache in Gräfenhainichen durchgeführt wurde. Anschließend wurde der Führerschein beschlagnahmt und ein Strafverfahren gegen den Unfallverursacher eingeleitet.
Betrunken mit dem Pkw unterwegs
Am 15.09.2024, gegen 03:15 Uhr, wurde der Polizei ein augenscheinlich betrunkener Pkw-Führer gemeldet. Dieser soll in Schlangenlinien die B 107 in Richtung Oranienbaum befahren. Die Polizeibeamten aus Gräfenhainichen konnten den Pkw zwischen Kapen und Mildensee feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Ein beim Fahrzeugführer durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Der Vortest bei dem 56-jährigen Fahrzeugführer ergab 2,23 Promille. Folglich wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und er musste die Beamten zur Blutprobenentnahme ins Krankenhaus begleiten. Weiterhin wurde sein Führerschein beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Sachbeschädigung
Ein unbekannter Täter entnahm am 15.09.2024 gegen 19.50 Uhr mehrere Gehwegplatten aus einem teilbefestigten Straßenbereich der Charlottenstraße in Wittenberg und warf diese auf unbefestigte Straßenabschnitte. Die Gehwegplatten zerbrachen dabei. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet.
Kollision auf Kreuzung
Eine 53-jährige Fahrerin eines Ford Transporters befuhr am 16.09.2024 gegen 03:45 Uhr die Abfahrt der Autobahn 9 in Fahrrichtung der Coswiger Raststätte. Beim Überqueren der B 187 kollidierte sie mit einem vorfahrtsberechtigten PKW Hyundai, welcher von Coswig in Richtung Klieken fuhr. Die Fahrzeugführerin des Ford wurde mit leichten Verletzungen medizinisch versorgt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Fahrzeugschaden wurde auf jeweils 10000 Euro geschätzt.
Wildunfall
Auf der Bundesstraße 2 kollidierte zwischen Kropstädt und Wittenberg ein PKW Mercedes mit einem Wildschwein. Durch die Wucht des Aufpralls lösten zwei Airbags aus. Das Fahrzeug wurde erheblich beschädigt und war nicht mehr fahrbereit.
Beim Vorbeifahren gestreift
In Wittenberg streifte auf der Berliner Chaussee in Höhe der Annendorfer Straße eine 22-jährige Fahrerin eines PKW Hyundai beim Vorbeifahren einen stehenden LKW, welcher Arbeiten am Kanalnetz durchführte. Am PKW wurde der Sachschaden auf 1000 Euro und am LKW auf 50 Euro geschätzt.