Berichtszeitraum vom 11.11. bis 12.11.2025
Kriminalitätslage:
Unbekannte drangen in Einfamilienhaus ein
Am 11.11.2025 drangen unbekannte Täter in der Zeit von 08.30 Uhr bis 18.39 Uhr gewaltsam in ein Wohnhaus in der Jahmoer Straße in Kropstädt ein und durchwühlten die Schränke in verschiedenen Räumlichkeiten. Ob etwas entwendet wurde, war noch nicht bekannt.
Verkehrslage:
Von der Fahrbahn abgekommen
Ein 41-jähriger Mercedes-Benz-Fahrer befuhr am 11.11.2025 um 14.26 Uhr in Selbitz die Selbitzer Dorfstraße in Richtung des Dorffördervereins. In Höhe der Hausnummer 84 kam er nach links von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei einen Blumenkübel. Es entstand Sachschaden.
Wildunfälle
Am 11.11.2025 befuhr ein 28-jähriger Jaguar-Fahrer um 17.33 Uhr die L 132 aus Richtung Radis kommend in Richtung Schleesen, als plötzlich ein Reh von rechts nach links über die Fahrbahn lief. Folglich kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh entfernte sich anschließend vom Unfallort.
Ein 18-jähriger Opel-Fahrer befuhr am 12.11.2025 um 06.40 Uhr die B 187 aus Richtung Schweinitz kommend in Richtung Holzdorf, als es plötzlich zur Kollision mit einem Reh kam. Während dieses am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.
Verkehrsunfall mit verletzter Person und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort
Nach derzeitigem Stand der polizeilichen Ermittlungen befuhr der 51-jährige Fahrer eines Honda am 11.11.2025 um 22.20 Uhr die B 2 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Kemberg. Dabei übersah er den Kreisverkehr B 2 / B 100 und fuhr mit unverminderter Geschwindigkeit über die betonierte Verkehrsinsel des Kreisverkehrs. In der weiteren Folge verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Auf Grund der betonierten Erhöhung am äußeren Fahrbahnrand hob er ab und geriet auf das nahegelegene Feld. Dort kollidierte er mit einem Weidezaun, welcher das Fahrzeug schließlich zum Stehen brachte, kollidierte. Der Fahrer entfernte sich zunächst zu Fuß unerlaubt vom Unfallort. Er konnte jedoch umgehend ermittelt werden und um 23.12 Uhr meldete er sich persönlich im Polizeirevier Wittenberg. Dabei wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 2,05 Promille. Da ein Nachtrunk nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden im Abstand von 20 Minuten zwei Blutprobenentnahmen durchgeführt. Da der 51-Jährige über Schmerzen klagte, wurde er ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand derartiger Sachschaden, dass es nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Verkehrsunfall mit verletztem Kind
Am 12.11.2025 befuhr eine 39-jährige Skoda-Fahrerin um 06.43 Uhr in Jessen die Straße Baderhag in Richtung Rosa-Luxemburg-Straße mit der Absicht, nach rechts in die Rosa-Luxemburg-Straße in Richtung Schweinitz abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 12jährigen Radfahrerin, welche die Rosa-Luxemburg-Straße aus Richtung Wittenberger Straße kommend in Richtung Schweinitz befuhr. Die Schülerin wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Sonstiges:
Fahren unter Drogeneinfluss
Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten die Beamten am 11.11.2025 um 15.10 Uhr in der Straße der Befreiung in Wittenberg den Fahrer eines Hyundais. Da sich bei ihm während des Kontrollgesprächs Auffälligkeiten ergaben, wurde ein freiwilliger Drogentest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf Kokain. Der junge Mann gab an, wissentlich keine Drogen zu sich genommen zu haben und äußerte, dass ihm diese vielleicht auf einer Feierlichkeit ins Getränk gemischt wurden. In der Folge wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Im weiteren Verlauf wurde sein Fahrzeug auf freiwilliger Basis nach Betäubungsmitteln durchsucht. Dabei konnte ein Einhandmesser festgestellt werden, welches sichergestellt wurde. Betäubungsmittel wurden nicht aufgefunden. Gegen den Mann wurden zwei Ordnungswidrigkeitsanzeigen gefertigt und die Weiterfahrt für 24 Stunden untersagt.
Berichtszeitraum vom 12.11. bis 13.11.2025
Kriminalitätslage:
Unbekannte beschädigen Pkw
Wie der Polizei angezeigt wurde, haben unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 08.11.2025 / 18.00 Uhr bis zum 13.11.2025 / 09.30 Uhr in der Moschwiger Straße in Bad Schmiedeberg einen Pkw Renault beschädigt. Der Pkw war auf einem dortigen Parkplatz abgestellt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Der Schaden soll sich im unteren dreistelligen Bereich belaufen.
Verkehrslage:
Verkehrsunfälle mit verletzten Personen
Der 47-jährige Fahrer eines Transporters fuhr am 12.11.2025 um 11.51 Uhr in den Kreisverkehr der Friedrichstraße in Wittenberg in Höhe des Krankenhauses ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 50-jährigen Radfahrer. Dieser kam in der Folge zu Fall und verletzte sich leicht. Zudem entstand Sachschaden.
Am 12.11.2025 befuhr eine 64-jährige Opel-Fahrerin um 16.42 Uhr in Wittenberg die Sternstraße aus Richtung Katharinenstraße kommend mit der Absicht, nach links in die Thomas-Müntzer-Straße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 69-jährigen Kraftrad-Fahrer, welcher die Sternstraße aus Richtung An der Stadthalle kommend in Richtung Katharinenstraße befuhr. Der Zweiradfahrer kam in der Folge zu Fall und wurde leicht verletzt. Er wurde zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden, wobei das Krad nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste.
Beim Wenden angestoßen
Die 20-jährige Fahrerin eines VW befuhr am 12.11.2025 um 17.26 Uhr in Jessen die Alte Herzberger Straße aus Richtung Graboer Straße kommend in Richtung Gerbisbacher Straße mit der Absicht, ihr Fahrzeug in einer Grundstückseinfahrt zu wenden. Dabei stieß sie gegen einen Zaunpfeiler. An diesem sowie am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Wildunfall
Ein 64-jähriger Kia-Fahrer befuhr am 12.11.2025 um 17.50 Uhr die B 107 aus Richtung Oranienbaum kommend in Richtung Dessau, als plötzlich mehrere Wildschweine von links nach rechts über die Fahrbahn wechselten. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit einem der Schweine. Das verletzte Tür wurde mit drei Schüssen aus der Dienstwaffe eines Beamten von seinen Leiden erlöst. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Beim Abbiegen gestreift
Am 13.11.2025 befuhr ein 74-jähriger Honda-Fahrer um 11.10 Uhr in Wittenberg die Dessauer Straße aus Richtung Zentrum kommend in Richtung Coswig. In Höhe der Hausnummer 39 bog er nach links über einen abgesenkten Bordstein ab, um auf die Parallelstraße – ebenfalls die Dessauer Straße – weiterzufahren. Zur gleichen Zeit bog eine 83-jährige Daimler Chrysler-Fahrerin von der Parallelstraße kommend nach links auf die Dessauer Straße in Richtung Coswig ab. Dabei streifte sie den Honda am hinteren linken Stoßfänger, wobei Sachschaden entstand.
Sonstiges:
Fahren unter Drogeneinfluss und ohne Pflichtversicherung
Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten die Beamten am 12.11.2025 um 20.35 Uhr in der Wichernstraße in Wittenberg den Fahrer eines E-Scooters. Dabei fiel den Beamten auf, dass am Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Des Weiteren reagierte ein freiwillig durchgeführter Drogentest positiv auf Cannabinoide, Amphetamin und Methamphetamin. Folglich wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Berichtszeitraum vom 13.11. bis 14.11.2025
Kriminalitätslage:
Verdacht des Vortäuschens von Straftaten sowie Missbrauch von Notrufen
Am 13.11.2025 wurde der Polizei um 19.16 Uhr über Notruf eine Schlägerei zwischen mehreren Personen unter Einsatz von gefährlichen Gegenständen sowie im Kranichweg in Jessen gemeldet. Ein weiterer Notruf ging ebenfalls ein, woraufhin mitgeteilt wurde, dass sich mehrere Personen vor und in dem Haus befinden und sehr laut sind. Des Weiteren soll es zu einem Gerangel zwischen ein paar Personen gekommen sein. Laut dieser Meldung seien jedoch keine gefährlichen Gegenstände gesichtet worden. Schließlich meldete sich nochmals der Erstmelder und gab an, dass Personen verletzt auf dem Boden liegen sollen. Auf Grund dieser Meldungen wurde unverzüglich ein starkes Aufgebot an Polizeikräften zum vermeintlichen Tatort entsendet. Weitere Polizeikräfte sicherten umgehend den Nahbereich. Beim Eintreffen der Beamten vor Ort bestätigten sich die Angaben des Erstmelders nicht, lediglich die des zweiten Notrufs, wonach sich mehrere Personen vor und im Haus befanden und es sehr laut war. Die Polizeikräfte im Nahbereich konnten eine Person feststellen, bei der sich der Verdacht ergab, dass diese der Erstmelder sein könnte. Gegen den 38-jährigen Mann aus Dessau wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Vortäuschens von Straftaten und dem Missbrauch von Notrufen eingeleitet.
Unbekannte beschädigen Reifen
Wie der Polizei angezeigt wurde, haben unbekannte Täter am 13.11.2025 zwischen 13.30 Uhr bis 20.00 Uhr in Bad Schmiedeberg einen Reifen eines Ford zerstochen. Das Fahrzeug war in der Torgauer Straße abgestellt gewesen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet.
Verkehrslage:
Beim Ausparken touchiert
Eine 37-jährige VW-Fahrerin beabsichtigte am 13.11.2025 um 16.16 Uhr in der Mauerstraße in Wittenberg vorwärts aus einer Parklücke auszuparken. Dabei touchierte sie den rechts neben ihr parkenden Audi. An beiden Fahrzeugen entstand folglich Sachschaden.
Wildunfall
Am 13.11.2025 befuhr ein 54-jähriger Mercedes-Benz-Fahrer um 17.02 Uhr die L 128 aus Richtung Bad Schmiedeberg kommend in Richtung Söllichau, als plötzlich ein Reh von rechts nach links die Fahrbahn kreuzte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß mit dem Wild nicht verhindert werden. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.
Mit parkenden Pkw zusammengestoßen
Die 30-jährige Fahrerin eines Omnibusses befuhr am 14.11.2025 um 07.23 Uhr in Wittenberg die Schillerstraße in Richtung B 2. In Höhe des Edeka-Marktes musste sie verkehrsbedingt äußerst weit rechts fahren. Hierbei stieß sie mit einem am rechten Fahrbahnrand parkenden BMW zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Nach Zeugenangaben parkte ein Transporter-Fahrer am 14.11.2025 um 09.29 Uhr in der Eichstraße in Wittenberg rückwärts aus einer Einfahrt aus, wobei er gegen einen parkenden Skoda stieß. Anschließend habe er sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Der Fahrer konnte schnell ermittelt werden. Gegen den 22-jährigen Mann aus dem Landkreis Wittenberg läuft nun ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
Sonstiges:
Fahren unter Drogeneinfluss
Am 13.11.2025 kontrollierten die Beamten um 21.30 Uhr in der Rothemarkstraße in Wittenberg einen Ford-Fahrer. Zur Überprüfung der Fahrtüchtigkeit wurde er zum Drogenkonsum befragt. Daraufhin gab er an, am Vortag einen Joint geraucht zu haben. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Cannabinoide, Amphetamin und Methamphetamin. Folglich wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den 34-jährigen Wittenberger eingeleitet. Zudem wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.
Verdacht der Trunkenheit im Verkehr
Die Polizeibeamten beabsichtigten am 14.11.2025 einen Radfahrer in Wittenberg zu kontrollieren. Dieser versuchte, sich der allgemeinen Verkehrskontrolle zu entziehen und fuhr mit seinem Fahrrad davon. Kurze Zeit später konnte er durch die Beamten in der Alten Dorfstraße in Apollensdorf gestellt werden. Dabei stellte sich der Grund der Flucht heraus. Er war alkoholisiert. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,73 Promille. Folglich wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr gegen den 34-jährigen Mann eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

