Diebstahl von Kabeltrommeln
Am 05.11.2025 wurde der Polizei um 10.14 Uhrangezeigt, dass unbekannte Täter auf das Gelände eines in Sanierung befindlichen und umfriedeten Umspannwerk in Coswig gelangten. In der Folge seien mehrere Kabeltrommeln mit Kupferkabel entwendet worden. Festgestellt wurde der Diebstahl am 05.11.2025 um 09.56 Uhr. Der genaue Tatzeitraum konnte nicht genannt werden.
Verkehrsunfälle zwischen Pkw und Radfahrer
Am 04.11.2025 befuhr ein 24-jähriger Transporter-Fahrer um 15.47 Uhr in Wittenberg die Triftstraße aus Richtung B 2n kommend in Richtung Dresdener Straße mit der Absicht, nach rechts auf das Tankstellengelände der HEM-Tankstelle abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 53-jährigen Pedelec-Fahrer, welcher den Radweg in gleiche Richtung befuhr. Der Radfahrer blieb unverletzt. Am Pedelec entstand Sachschaden. Der Transporter hingegen blieb unbeschädigt.
Um 16.23 Uhr befuhr eine 67-jährige VW-Fahrerin in Wittenberg die Falkstraße in Richtung Schillerstraße mit der Absicht, nach rechts abzubiegen. Beim Heranfahren an die Einmündung blieb sie etwas zu weit vorn auf dem Geh- und Radweg stehen. In diesem Moment befuhr eine 14-jährige E-Bike-Fahrerin den Radweg in entgegengesetzter Richtung und stieß folglich gegen den VW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Gegen Straßenlaterne gestoßen
Eine 22-jährige VW-Fahrerin befuhr am 04.11.2025 um 18.05 Uhr in Gräfenhainichen die August-Bebel-Straße in Richtung Paul-Gerhardt-Straße. In Höhe der Einmündung zur Straße des Friedens kam ihr ein anderer PKW entgegen. Um ihm die Durchfahrt zu gewähren, fuhr sie rückwärts in die Straße des Friedens ab. Dabei stieß sie gegen eine hinter ihre befindliche Straßenlaterne, wobei Sachschaden entstand.
Wildunfall
Am 05.11.2025 befuhr ein 33-jähriger Nissan-Fahrer um 06.28 Uhr die L 114 aus Richtung Gehmen kommend in Richtung Düßnitz. Circa ein Kilometer hinter dem Ortsausgang Gehmen kreuzte plötzlich ein Reh die Fahrbahn und kollidierte in der Folge mit dem Pkw. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.
Brände
Am 05.11.2025 wurde der Polizei um 00.12 Uhr ein Brand im Bereich einer Müllpresse an einem Einkaufsmarkt in Pratau, Alte Wittenberger Straße gemeldet. Wie sich herausstellte, wurden die Müllpresse für Pappe, mehrere Rollwagen sowie ein Unterstand beschädigt. Ein Übergreifen des Feuers auf das Gebäude des Einkaufsmarktes konnte durch die Kameraden der Feuerwehr, welche den Brand löschten, verhindert werden. Der Schaden wird im unteren fünfstelligen Bereich geschätzt. Zur Klärung der genauen Brandursache wurde ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet, Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen.
Ein weiterer Brand wurde der Polizei um 00.48 Uhr in der Straße der Befreiung in Wittenberg gemeldet. Dort brannten zwei nebeneinanderstehende Altkleidercontainer. Zeugen konnten mehrfach Knallgeräusche vernehmen, sodass hier ein Inbrandsetzen durch unbekannte Täter nicht unwahrscheinlich ist. Die eintreffenden Beamten versuchten, das Feuer mit dem Feuerlöscher des Funkwagens zu löschen, was jedoch nicht gelang. Durch Kameraden der Feuerwehr wurden schließlich beide Altkleidercontainer mit dem Spreizer geöffnet und der Brand gelöscht. Auch hier wurde ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet.

