Donnerstag, 06.11.2025
Polizeimeldungen

Diebstahl eines E-Rollers

Wie der Polizei angezeigt wurde, haben unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 03.11.2025 / 20.00 Uhr bis zum 04.11.2025 / 00.49 Uhr in der Luisenstraße in Coswig einen E-Roller entwendet. Dieser sei mit einem Fahrradschloss gesichert in einem dortigen Hof abgestellt gewesen.

Diebstahl aus Fahrzeug

Im Tatzeitraum vom 03.11.2025 / 21.00 Uhr bis zum 04.11.2025 / 06.56 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Ford Transit ein. Das Fahrzeug war in der Kliekener Hauptstraße in Klieken abgestellt. Nach Angaben des Anzeigenerstatters seien mehrere, nicht näher bezeichnete Werkzeuge entwendet worden.

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Die 65-jährige Fahrerin eines Daimler-Benz befuhr am 03.11.2025 um 16.00 Uhr in Wittenberg die Dessauer Straße aus Richtung Hafenbrücke kommend in Richtung Piesteritz mit der Absicht, an der Ampelkreuzung Dessauer Straße / Parkplatz Möbel Mit nach links auf den Parkplatz abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem auf dem Radweg entgegenkommenden Fahrer eines E-Scooters. Der 38-jährige Mann kam zu Fall und verletzte sich dabei schwer. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Wildunfälle

Am 03.11.2025 befuhr eine 46-jährige Daimler-Benz-Fahrerin um 18.30 Uhr die L 123 aus Richtung Zallmsdorf kommend in Richtung Gadegast, als plötzlich ein Wildschwein von links nach rechts über die Fahrbahn lief. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Das Tier rannte anschließend vom Unfallort weg. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. 

Um 18.40 Uhr befuhr ein 52-jähriger Hyundai-Fahrer die B 107 aus Richtung Gräfenhainichen kommend in Richtung Jüdenberg, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn von links nach rechts überquerte. Nachfolgend kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug.

Ein 58-jähriger Audi-Fahrer befuhr am 04.11.2025 um 05.44 Uhr die L 129 aus Richtung Bad Schmiedeberg kommend in Richtung Ogkeln, als ein Reh von links nach rechts die Fahrbahn querte. Trotz unmittelbar eingeleiteter Gefahrenbremsung touchierte er dieses, wobei Sachschaden am Fahrzeug entstand. 

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Der unbekannte Fahrer eines Sattelzuges befuhr am 03.11.2025 um 21.30 Uhr die Cobbelsdorfer Hauptstraße aus Richtung Köselitz kommend in Richtung Cobbelsdorf. In Höhe der Einmündung Cobbelsdorfer Hauptstraße / Cobbelsdorfer Hauptstraße wendete der unbekannte Fahrer, wobei der Sattelauflieger mit einem Laternenmast kollidierte. Es entstand Sachschaden. Der unbekannte Fahrzeugführer habe sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Beim Fahrspurwechsel zusammengestoßen

Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr eine 72-jährige Ford-Fahrerin am 04.11.2025 um 12.37 Uhr in Wittenberg die B 187 aus Richtung Coswig kommend in Richtung Zentrum. Etwa 50 Meter vor der Hafenbrücke wechselte sie vom linken auf den rechten Fahrstreifen. Dabei kam es zum seitlichen Zusammenstoß mit einem Transporter, dessen 64-jähriger Fahrer sich auf selber Höhe befand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

 Ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss

Am 04.11.2025 kontrollierten die Beamten um 00.20 Uhr in Iserbegka den Fahrer eines Mercedes-Benz. Dabei stellte sich heraus, dass der 26-jährige Mann aus dem Landkreis Wittenberg nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnisklasse ist. Zudem stand er unter Alkoholeinfluss. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,19 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Fahren unter Drogeneinfluss

Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle in Mühlanger näherte sich am 04.11.2025 um 00.50 Uhr ein VW. Dieser wurde angehalten und einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Als der Fahrzeugführer die Fensterscheibe herunterließ, entgegnete dem kontrollierenden Polizeivollzugsbeamten starker Cannabisgeruch, welcher aus dem Fahrzeuginnenraum drang. Im Rahmen der Befragung hinsichtlich des Alkohol- und Betäubungsmittelkonsums des Fahrzeugführers vor Fahrtantritt gab dieser gegenüber den Polizeivollzugsbeamten an, weder Alkohol noch Betäubungsmittel konsumiert zu haben und stimmte einem Drogentest zu. Dieser reagierte positiv auf Cannabinoide, Amphetamin und Methamphetamin. Folglich wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Im weiteren Verlauf der Kontrolle wurden ein Springmesser und eine unbekannte weiße Substanz festgestellt. Beides wurde sichergestellt. Gegen den 19-jährigen Mann wurde ein umfangreiches Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zudem wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.

Wildunfälle

Eine 34-jährige Ford-Fahrerin befuhr am 02.11.2025 um 06.10 Uhr die Kap-Straße aus Richtung Griebo kommend in Richtung Möllensdorf. Etwa 250 Meter hinter dem Ortsausgang Griebo wechselte plötzlich ein Reh von rechts nach links über die Fahrbahn. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

 

Um 22.30 Uhr befuhr ein 45-jähriger Skoda-Fahrer die B 107 von Gräfenhainichen kommend in Richtung Schköna. Circa ein Kilometer vor Hohenlubast kam es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Reh, welches über die Fahrbahn wechselte. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.  

 

Der 54-jährige Fahrer eines Skoda befuhr die B 182 aus Richtung Dorna kommend in Richtung Trebitz, als plötzliche ein Reh die Fahrbahn von rechts nach links kreuzte. Trotz sofortiger Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh flüchtete anschließend über das angrenzende Feld.

 

Am 03.11.2025 befuhr eine 26-jährige Opel-Fahrerin um 06.40 Uhr die B 187 aus Richtung Elster (Elbe) kommend in Richtung Listerfehrda. Circa 200 Meter vor dem Ortseingang Listerfehrda kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, wodurch Sachschaden am Fahrzeug entstand. 

 

Um 07.00 Uhr befuhr eine 32-jährige Ford-Fahrerin in Prettin die Straße An der Schule in Richtung Bahnhofstraße. Circa 500 Meter vor der Schule querte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. In der weiteren Folge kam es zur Kollision mit dem Tier. Während das verletzte Tier von seinen Leiden erlöst wurde, entstand am Fahrzeug Sachschaden.

Beim Rangieren Pkw touchiert

Ein 64-jähriger Transporter-Fahrer rangierte am 03.11.2025 um 07.56 Uhr in der Willy-Lohmann-Straße in Wittenberg verkehrsbedingt rückwärts. Dabei touchierte er einen parkenden Audi. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Geschwindigkeitskontrolle

Am 03.11.2025 führten die Beamten in der Zeit von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle im Pöplitzer Weg in Zschornewitz in Richtung Burgkemnitz durch. Die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurde dreimal überschritten. Zweimal wurde ein Verwarngeld und einmal ein Bußgeld ausgesprochen. Insgesamt wurden 25 Fahrzeuge gemessen.

Von Redaktion