Diebstahl aus Keller
Im Zeitraum vom 12.08.2025 / 16 Uhr bis 13.08.2025 / 21 Uhr sollen unbekannte Täter gewaltsam in einen Kellerraum eines Mehrfamilienhauses im Lucas-Cranach-Ring in Coswig eingedrungen sein. Nach Mitteilung des 54-jährigen Geschädigten soll eine Angelausrüstung im Wert von 1000 Euro entwendet worden sein. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Einbruch in KITA
Vermutlich in der Nacht vom 13. zum 14.08.2025 hebelten unbekannte Täter ein Fenster einer Kindertagesstätte in Wittenberg auf. Nach Angaben einer 40-jährigen Mitarbeiterin soll nichts entwendet worden sein. Der Schaden am Fenster wurde auf 750 Euro geschätzt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Kollision beim Fahrstreifenwechsel
Am 13.08.2025 wechselte am 13.08.2025 gegen 12:13 Uhr ein 45-jähriger Fahrer eines PKW VW auf der in Fahrrichtung zweispurigen Bundesstraße 187 in der Ortslage Coswig in Höhe der Straße Spiellücke von der linken auf die rechte Fahrspur. Dabei kollidierte er seitlich mit einem PKW Cadillac, welcher rechts neben ihm fuhr. An beiden Fahrzeugen wurde der Unfallschaden auf jeweils 1000 Euro geschätzt.
Kradfahrer stürzte
Ein 48-jähriger Fahrer eines PKW VW fuhr am 13.08.2025 gegen 15:40 Uhr in den Kreisverkehr in der Dresdener Straße in Wittenberg ein. Ein im Kreisverkehr vorfahrtsberechtigt fahrender 32-jähriger Kradfahrer wich aus und stürzte. Zu einer Kollision beider Fahrzeuge kam es nicht. Der Kawaski-Fahrer musste mit leichten Verletzungen medizinisch versorgt werden. An beiden Fahrzeugen wurde der Sachschaden auf jeweils 1500 Euro geschätzt.
Kollision an Kreuzung
An der Kreuzung Barbaraweg/Rosa-Luxemburg-Straße in Gräfenhainichen kollidierte am 14.08.2025 gegen 08:10 Uhr eine 22-jährige Fahrerin eines PKW Ford beim Abbiegen aus dem Barbarweg auf die Rosa-Luxemburgstraße mit einer 46-jährigen Fahrerin eines PKW Mercedes, welche vorfahrtberechtigt auf der Rosa-Luxemburg-Straße vorbeifuhr. Beide Fahrzeugführerinnen wurden leicht verletzt und mussten medizinisch versorgt werden. Der Unfallschaden wurde an beiden Fahrzeugen auf jeweils 5000 Euro geschätzt.
Ausparken
Auf einer Parkfläche in der Lochauer Straße in Annaburg parkte am 14.08.2025 gegen 08:30 Uhr ein 39-jähriger Fahrer eines PKW VW rückwärts aus. Dabei kollidierte er mit einem hinter ihm stehenden PKW Ford. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Unfallschaden in Höhe von jeweils 2000 Euro.
Am 13.08.2025 gegen 09 Uhr parkte auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Kemberg ein 38-jähriger Fahrer eines PKW Audi aus und kollidierte dabei mit einem parkenden PKW Fiat. Am Fiat wurde der Unfallschaden auf 3000 Euro und am Audi auf 3500 Euro geschätzt.
Kennzeichen entwendet
Unbekannte Täter entwendeten am 12.08.2025 im Zeitraum von 08:30 bis 19 Uhr an einem PKW Opel das hintere amtliche Kennzeichen. Die 46-jährige Fahrzeugführerin hatte ihren PKW auf einem Parkplatz eines Mehrfamilienhauses im Pöplitzer Weg in Gräfenhainichen, Ortsteil Zschornewitz geparkt.
Dreirädriges Kleinkraftrad entwendet
Ein 69-jähriger Coswiger meldete am 13.08.2025 den Diebstahl seines Fahrzeuges „Krause-Duo“. Unbekannte Täter haben im Tatzeitraum vom 26.07.2025 bis heute einen Schuppen im Lucas-Cranach-Ring in Coswig gewaltsam geöffnet und das dreirädrige Kleinkraftrad entwendet. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Der Schaden wurde auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Unfallflucht beobachtet
Ein Zeuge beobachtete am 12.08.2025 gegen 11 Uhr den Fahrer eines PKW Renault, welcher auf einem Parkplatz in der Collegienstraße in Wittenberg beim Öffnen seiner Fahrzeugtür einen daneben parkenden PKW Audi beschädigte. Da der Unfallverursacher dann einfach wegfuhr, verständigte der Zeuge die Polizei. Seine Mitteilungen führten zur Feststellung eines 63-jährigen Fahrzeugführers. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet. Der Unfallgesamtschaden wurde auf fast 300 Euro geschätzt.
Kollision mit Laterne
Auf dem Markt in Jessen kollidierte am 12.08.2025 gegen 11:10 Uhr eine 58-jährige Fahrerin eines Mercedes Transporters mit einem Lichtmast. Vorgeblich sei sie beim Rangieren von der Sonne geblendet gewesen. Am Mast wurde der Unfallschaden auf 20 Euro, jedoch am Fahrzeug auf 3500 Euro geschätzt.
Grundstücksausfahrt
Beim Herausfahren aus einem Grundstück in der Friedrich-Ebert-Straße in Gräfenhainichen kollidierte am 12.08.2025 gegen 15:25 Uhr eine 56-jährige Fahrerin eines PKW Dacia mit einem am Fahrbahnrand parkenden PKW VW. Am VW wurde der Unfallschaden auf 3000 Euro und am Dacia auf 1000 Euro geschätzt.
Rehunfälle
Am 13.08.2025 gegen 00:35 Uhr kollidierte in Wittenberg auf dem Kurfürstenring in Höhe des Bunkerbergs eine 56-jährige Fahrerin eines PKW BMW mit einem Reh. Das schwerverletzte Tier musste ein Polizeibeamter mit einem Schuss erlösen. Am Fahrzeug wurde der Unfallschaden auf 1000 Euro geschätzt.
Auf der Kreisstraße 7413 kollidierte zwischen Bad Schmiedeberg und Söllichau am 13.08.2025 gegen 02 Uhr ein 54-jähriger Fahrer eines PKW Mercedes mit einem Reh. Das Tier konnte vor Ort nicht aufgefunden werden. Am Fahrzeug wurde der Unfallschaden auf 7000 Euro geschätzt.
Im Landkreis Wittenberg kam es in der Nacht vom 12. auf den 13.08.2025 zu insgesamt vier weiteren Kollisionen mit Rehwild. Mit einer umsichtigen Fahrweise und einer entsprechend angepassten Geschwindigkeit können solche Kollisionen vermieden werden. Einerseits ist damit Tierleid verbunden und anderseits haben die Fahrzeugführer einen nicht unerheblichen Aufwand in der Regulierung der Unfallschäden.