Dienstag, 25.11.2025
Polizeimeldungen

Diebstahl von Kennzeichentafeln

Am 08.11.2025, gegen 11:30 Uhr, wurde der Polizei in Wittenberg ein Diebstahl angezeigt. Die 42-jährige Geschädigte gab an, dass sie am Abend des 07.11.2025 ihren Pkw Renault in der Leipziger Straße in Bad Schmiedeberg parkte. Am nächsten Tag stellte sie fest, dass beide Kennzeichentafeln entwendet wurden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Fahrraddiebstahl

Am 08.11.2025, gegen 19:30 Uhr, wurde der Polizei in Gräfenhainichen ein Fahrraddiebstahl angezeigt. Die 67-jährige Geschädigte stellte demnach ihr Fahrrad am Abend des 07.11.2025 mit einem Fahrradschloss gesichert vor ihrem Wohnhaus in der Gartenstraße in Gräfenhainichen ab. Am 08.11.2025, gegen 08:00 Uhr bemerkte der Sohn der Geschädigten,  dass das Fahrrad samt Schloss entwendet wurde. Es handelte sich um ein schwarzes Damenrad mit einem Korb an Lenker. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Verkehrsunfall durch betrunkenen Fahrer

Am 08.11.2025, gegen 14:45 Uhr, kam es in der Waldstraße in Wittenberg zu einem Verkehrsunfall. Hierbei beschädigte ein 55-jähriger Audi Fahrer beim Einparken zwei geparkte Fahrzeuge und einen Baum. Auch sein eigenes Fahrzeug wurde erheblich beschädigt. Anschließend begab er sich nach Hause, ohne sich um den Verkehrsunfall zu kümmern. Ein Zeuge beobachtete das Geschehen und informierte die Polizei. Die Beamten suchten den Unfallverursacher auf und stellten fest, dass dieser erheblich alkoholisiert war. Ein gegen 15:15 Uhrdurchgeführter Atemalkoholtest ergab 2,52 Promille. In der Folge musste der Fahrzeugführer die Beamten zum Polizeirevier begleiten, wo eine Blutprobenentnahme durchgeführt wurde. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht eingeleitet.

Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss

Am 09.11.2025, gegen 05:35 Uhr, kontrollierten die Polizeibeamten aus Wittenberg einen 29-jährigen Ford Fahrer in der Dessauer Straße in Wittenberg. Bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss stand. Ein Vortest verlief positiv auf Kokain. Folglich wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Den jungen Mann erwarten jetzt ein empfindliches Bußgeld und ein Fahrverbot. 

Betrunken unterwegs

Am 09.11.2025, gegen 11:15 Uhr, kontrollierten die Polizeibeamten aus Jessen einen 54-jährigen Skoda Fahrer in Gerbisbach. Während der Kontrolle nahmen die Beamten Alkoholgeruch aus dem Fahrzeuginneren wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht, der Test ergab 1,26 Promille. In der Folge musste der Fahrzeugführer die Beamten zur Blutprobenentnahme begleiten, sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Es wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. 

Einbruch in eine Kleingartenanlage in Wittenberg

Am 07.11.2025, gegen 13:20 Uhr, wurde der Polizei der Einbruch in mehrere Gartenparzellen in der Kleingartenanlage „Am Stadtgraben“ angezeigt. Demnach drangen in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag bislang unbekannte Täter in sechs Gartenparzellen ein. Es wurden eine Vielzahl von Werkzeugen und zwei Alu-Leitern entwendet. Der Gesamtschaden wurde mit ca. 2000,00 € beziffert. Die Polizeibeamten sicherten Spuren und leiteten Ermittlungsverfahren ein.

Brand eines PKWs in Pretzsch

Am 07.11.2025, gegen 20:00 Uhr, wurde die Feuerwehr Pretzsch zu einem Pkw Brand in der Elbstraße in Pretzsch gerufen. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Am Pkw, einem VW Golf, entstand Totalschaden. Die hinzugerufenen Polizeibeamten aus Wittenberg leiteten ein Verfahren zur Ermittlung der Brandursache ein.

Missachtung der Vorfahrt

Am 07.1102025, gegen 14:07 Uhr, befuhr ein 40-jähriger Mann mit einem Ford Kleintransporter die Friedrichstraße in Wittenberg stadtauswärts und beabsichtigte, an der Triftstraße die Kreuzung zu überqueren. Hierbei übersah er einen von links kommenden BMW, mit welchem eine 61-jährige Frau in Richtung Triftbrücke unterwegs war. Durch den Zusammenstoß wurde die BMW-Fahrerin leicht verletzt. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wurde auf 40.000,00 Euro geschätzt.

Betrunken mit dem E-Scooter gestürzt

Am 08.11.2025, gegen 02:00 Uhr, wurden die Beamten des Polizeireviers Wittenberg auf Hilferufe aufmerksam. Dies kamen aus dem Park, gegenüber dem Polizeirevier. Die Beamten eilten zu Hilfe und stellten einen betrunkenen 17-jährigen Mann fest, der augenscheinlich mit seinem E-Scooter stürzte und sich derart verletzte, dass er nicht mehr aufstehen konnte. Durch einen Rettungswagen wurde der junge Mann zur Behandlung ins Krankenhaus verbracht. Da ein Atemalkoholtest 1,41 Promille ergab, wurde anschließend beim Fahrzeugführer eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. 

Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss

Am 08.11.2025, gegen 11:00 Uhr, kontrollierten die Beamten des Polizeireviers Wittenberg einen Mercedes Sprinter in Selbitz. Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 24-jährige Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Vortest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamin. In der Folge wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobenentnahme angeordnet. Um seinen Führerschein musste sich der junge Mann jedoch keine Gedanken machen, dieser wurde ihm bereits 2023 entzogen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Von Redaktion