Samstag, 18.10.2025

Gräfenhainichen (md/wg). Der Paul-Gerhardt-Freundeskreis und die Stadt Gräfenhainichen laden am 25. Mai 2025 um 10 Uhr zur 20. Auflage des Paul-Gerhardt-Liedersingens in die Evangelische Kirche Sankt Marien ein. Alle Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen der Stadt werden dabei sein.

Die Schule an der Lindenallee wird zu Ehren des Jubiläums mit einem circa 20-minütigen Barockprogramm beginnen und auch die anderen Bildungseinrichtungen haben sich darauf verständigt, für diesen Tag ein passendes kleines Programm zu entwickeln, natürlich gespickt mit einem Werk Paul-Gerhardts aus der 139 Stücke umfassenden Liedersammlung des Theologen, der neben Luther zu den bedeutendsten protestantischen Kirchenlieddichtern zählt.

Werbung

20 Jahre ist es her, dass das erste Paul-Gerhardt-Liedersingen für die fünften Klassen aller Schulen der Stadt Gräfenhainichen stattfand. Damals stand der 400. Geburtstag des Sohnes der Stadt vor der Tür und die Idee des Paul-Gerhardt-Freundeskreises unter ihrer Vorsitzenden Wilma Deißner war es, Kinder an das Liedgut des Kirchenlieddichters heranzuführen: Jeder Schüler soll mindestens ein Lied Gerhardts kennen, lautet bis heute die Devise.

Die ersten vier Auflagen wurden noch unter dem Motto „Paul-Gerhardt-Liederwettstreit“ als Wettbewerb ausgeführt und fanden in der Aula des Paul-Gerhardt-Gymnasiums statt. Protest regte sich, weil die Voraussetzungen der Schüler zu unterschiedlich seien. Neben Gymnasium und Sekundarschule nahmen auch die Förderschule an der Lindenallee und die Peter-Petersen-Schule teil. Schnell war man sich einig, dass es keine Bewertungen geben sollte: Aus dem Wettbewerb wurde ein festliches Liedersingen. Foto: W. Gorsboth

Von Redaktion