Dessau (md/wg). Am Sonntag, dem 16. November, um 17 Uhr feiert Giacomo Puccinis Opernklassiker „La Bohème“ in der Inszenierung von Christian von Treskow und unter der musikalischen Leitung von GMD Markus L. Frank Wiederaufnahme im Großen Haus des Anhaltischen Theaters Dessau. Zudem steht Puccinis Meisterwerk am 5. Dezember (19.30 Uhr) und am 28. Dezember (16 Uhr) erneut auf dem Spielplan.
Die berührende Geschichte über Liebe und das entbehrungsreiche Leben junger Künstler am Rande der Pariser Gesellschaft des 19. Jahrhunderts zählt zu den meistgespielten Werken des Opernrepertoires: „Menschen sterben und Regierungen wechseln, aber die Arien von „La Bohème“ werden ewig leben“, schrieb der amerikanische Erfinder Thomas A. Edison 1920 an Giacomo Puccini – ein Satz, der die zeitlose Wirkung dieser Oper auf den Punkt bringt. Die Begegnung zwischen dem Dichter Rodolfo (Costa Latsos) und der schwerkranken Mimi (Ania Vegry) an einem frostigen Heiligabend entwickelt sich zu einer großen Liebe, die jedoch immer wieder an der harten Realität des Lebens scheitert.
Karten sind an allen Vorverkaufsstellen des Anhaltischen Theaters, im Internet unter www.anhaltisches-theater.de und an der Abendkasse erhältlich. Foto: ©Claudia Heysel

