Donnerstag, 16.10.2025

Dessau (md). Im Juni präsentiert das Anhaltische Theater mit dem 8. Sinfoniekonzert, dem Scratch-Konzert mit Carl Orffs „Carmina Burana“ und dem Stummfilmklassiker „Girl Shy“ mit Live-Orchestermusik wieder außergewöhnliche Open Air-Konzerterlebnisse am Mausoleum im Tierpark Dessau. Am 8., 9. und 18. Juni lässt die Anhaltische Philharmonie zusammen mit der Cellistin Anastasia Kobekina jeweils um 19.30 Uhr Kompositionen von Fuchs, Gulda und Beethoven erklingen.

Der Pianist Friedrich Gulda verstand sich als Brückenbauer zwischen Klassik, Jazz und Pop. Mit an Frechheit grenzender Hemmungslosigkeit bedient er sich in seinem Cellokonzert virtuos aus dem stilistischen Reservoir der Musikgeschichte – ein einziger großer Spaß. Wie auch das Finale von Beethovens 2. Sinfonie, denn diese Musik schlägt einen Haken nach dem anderen und ist durchdrungen von einem geistreichen Humor. Doch auch in den beiden ersten Sätzen der Sinfonie herrscht ein überwiegend heiterer Grundton vor. Also ideal für gepflegte Unterhaltung an einem lauen Sommerabend. Genau wie der Auftakt des Programms: die reizvolle 2. Streicherserenade von Robert Fuchs, der als „Serenaden-Fuchs“ in die Musikgeschichte einging sowie als Lehrer zahlreicher österreichischer Komponisten von Leo Fall über Gustav Mahler bis Alexander Zemlinsky.

Werbung

Scratch, das beliebte Konzert-Format zum Mitsingen, findet am 17. und 25. Juni jeweils 19.30 Uhr unter freiem Himmel vor der fantastischen Kulisse des Mausoleums statt. Mit großzügiger Unterstützung durch das Städtische Klinikum Dessau treten der Opernchor, der Extrachor und der Kinderchor des Anhaltischen Theaters, Solistinnen und Solisten des Theaters sowie der extra für dieses Event zusammengestellte Scratch-Chor zusammen auf der Open Air-Bühne auf, um dieses Konzert zu einem außergewöhnlichen Erlebnis werden zu lassen. So wird „O Fortuna, velut Luna statu variabilis“ auf besonders eindrückliche Weise in der sommerlichen Atmosphäre des Parks ertönen.

Am 23. und 24. Juni 2023 gibt es jeweils um 19.30 Uhr den Stummfilmklassiker „Girl Shy“ aus dem Jahre 1924 mit Live-Orchestermusik im Tierpark zu erleben. Neben Charlie Chaplin, Buster Keaton und dem Duo Stan und Ollie zählte Harold Lloyd zu den beliebtesten Komikern der Stummfilm-Zeit in den USA. „Girl Shy“ war der erste Film, den der Schauspieler auch selbst produzierte. Er spielt darin den schüchternen jungen Mann Harold Meadows, der ein Buch mit dem Titel „The Secret of Making Love“ schreibt, um seine Scheu vor Mädchen zu überwinden.

Auf dem Weg zu einem großen Verlagshaus trifft er auf Mary Buckingham, ein junges Mädchen aus gutem Hause. Beide verlieben sich ineinander. Mit der Ablehnung der Veröffentlichung seines Buches, scheint jedoch die Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft zerstört. Als er aber erfährt, dass der Verlag sein Buch doch noch drucken lassen will und Mary im Begriff ist, einem Mann das Ja-Wort zu geben, der bereits verheiratet ist, folgt eine der aufregendsten und spannendsten Verfolgungsjagden der Filmgeschichte…

Hinweis

Karten sind an allen Vorverkaufsstellen des Anhaltischen Theaters, im Internet unter www.anhaltisches-theater.de und an der Abendkasse erhältlich.

Bild: Open Air-Konzert der Anhaltischen Philharmonie am Mausoleum. Foto: ©Claudia Heysel

Von Redaktion