Donnerstag, 16.10.2025

Wittenberg (md). Zum Thema „Fatigue bei Krebs – Umgang und Bewältigungsstrategien“ bietet die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e.V. (SAKG) am Donnerstag, dem 11. Mai 2023, in der Zeit von 16 Uhr bis 17 Uhr eine Online-Sprechstunde an. Die kostenfreie Sprechstunde wird online via Zoom-Meeting stattfinden. Anmeldungen sind ab sofort unter der Telefonnummer 0340/250 87 810 bzw. über info@sakg.de möglich.

„Schlaf dich richtig aus, dann bist du wieder fit!“ Menschen mit akuten oder vergangenen Krebserkrankungen hilft dieser Rat oft nicht weiter. Betroffene erleben eine Erschöpfung, die mit der üblichen Müdigkeit gesunder Menschen kaum etwas gemeinsam hat; man spricht von einer tumorassoziierten Fatigue.

Werbung

Fatigue ist dabei nicht immer leicht zu erkennen, denn sie kann sich in verschiedener Art und Intensität äußern und über einen unterschiedlich langen Zeitraum anhalten. Die Auswirkungen sind jedoch nicht zu unterschätzen – Fatigue kann den Alltag, Beziehungen, die Rückkehr in die Arbeitstätigkeit als auch die gesundheitsbezogene Lebensqualität beeinträchtigen.

Die Psychologin und Psychoonkologin Elisabeth Ritter (M. Sc.) spricht in der Sprechstunde über die Fatigue bei Krebs und deren Auswirkungen. Sie erläutert Strategien und gibt praktische Anregungen, um einen individuellen Umgang mit der belastenden Symptomatik zu finden und steht für einen Austausch zur Verfügung.

Bild: Die Psychologin und Psychoonkologin Elisabeth Ritter.

Von Redaktion