Dessau (md/wg). Unter dem Motto „Mach nicht irgendwas, sondern das, was zu dir passt!“ lädt die Agentur für Arbeit in Dessau-Roßlau, Seminarplatz 1, am 23. Mai 2025 von 17 bis 20 Uhr zur „Nacht der Berufe“ ein. Über 35 Unternehmen aus der Region ermöglichen Berufsorientierung zum Anfassen und Ausprobieren.
„Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Jugendliche, die im Sommer die Schule verlassen und noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind“, erklärt Olaf Ruch, Vorsitzender der Arbeitsagentur Sachsen-Anhalt Ost, den Aktionsabend. Auch alle anderen Schülerinnen und Schüler, die in die Berufswelt schnuppern wollen, sind zur Nacht der Berufe herzlich willkommen, ebenso sind Lehrer und Lehrerinnen gern erwünschte Gäste, denn auch in der Schule wird der Übergang in das Arbeitsleben vorbereitet.
Zur „Nacht der Berufe“ gibt es viele Highlights: Mit den Arbeitgebern können Schnuppertage, ein Praktikum oder ein Bewerbungsgespräch für einen Ausbildungsplatz direkt vereinbart werden. Zudem informieren die Berufsberaterinnen der Agentur für Arbeit über die aktuelle Situation am Ausbildungsmarkt und geben Tipps zur Bewerbung. Mit VR-Brillen werden Berufe erlebbar. Eine professionelle Fotografin erstellt kostenfrei Bewerbungsfotos an diesem Abend, ein kostenfreies, professionelles Styling gibt es auch noch dazu. Beim „Ausbildungs-Catwalk“ gewinnen Jugendliche Einblicke über die noch freien Ausbildungsstellen in der Region. In Vorträgen können alle Interessierten weitere Einblicke in einzelne Unternehmen gewinnen.
„Durch den Besuch bei der ‚Nacht der Berufe’ können Schülerinnen und Schüler ihren Berufswahlpass ergänzen und erhalten auch eine Teilnahmebescheinigung. Der Berufswahlpass ist Bestandteil des Unterrichts“, berichtet Ruch. „Wir haben bewusst einen abendlichen Termin gewählt, damit wir auch die Eltern und Großeltern der Jugendlichen mit einbeziehen können und sie willkommen heißen dürfen. Denn Eltern und Großeltern sind für die Schülerinnen und Schüler immer noch die ersten Ansprechpartner, wenn es um die Frage der Berufswahl geht.“ Weitere Informationen zur Nacht der Berufe unter: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/sachsen-anhalt-ost/nachtderberufe