Dessau (md). Das Anhaltische Theater Dessau lädt am Sonnabend, dem 8. Oktober 2022, um 17 Uhr im Foyer des Großen Hauses zur CD-Präsentation „Die wiederentdeckte Stimme. Heldentenor Dr. Horst Wolf“ ein. Von Dr. Horst Wolf (1894-1980), der über ein Vierteljahrhundert am Dessauer Theater gewirkt hat und bei seinem Ausscheiden aus dem Ensemble 1957 zum Ehrenmitglied ernannt wurde, gab es bislang keine Tonaufnahmen. Nun erinnert eine Box mit fünf Audio-CDs an das Schaffen und die Stimme des Dessauer Heldentenors.
Nach dem Brand seines Wohnhauses im Dessauer Fischereiweg im Januar 1980 konnten einige Dutzend privater Tonbänder aus der Brandruine geborgen werden. Diese beschädigten, inzwischen fast 70 Jahre alten Bänder wurden durch das Tonstudio „truesound transfers Berlin“ in bewundernswerter Art und Weise restauriert, digitalisiert und für die Nachwelt „gerettet“. Vor kurzem sind die CDs beim renommierten Label „querstand“ erschienen. Bei ihrer Präsentation werden neben verschiedenen Grußworten auch zahlreiche Musikbeispiele zu hören sein, wobei die Stimme von Dr. Horst Wolf nach über 65 Jahren erstmals wieder in „seinem“ Theater erklingen wird.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Freundeskreis des Dessauer Theaters e.V. und dem Richard-Wagner-Verband Dessau statt. Der Eintritt ist frei. Am selben Abend bietet sich den Theaterbesuchern zudem eine ideale Möglichkeit, die Präsentation mit einem Premierenbesuch von Wolfgang Amadeus Mozarts faszinierender und unerschöpflicher „Zauberflöte“ um 19.30 Uhr im Großen Haus zu verknüpfen.
Bild: Das CD-Cover in der Gestaltung von Ines Linke.