Bad Schmiedeberg (md/wg). Im November geht Robert Weinkauf für „Die Liedertour“ auf eine Solo-Konzertreise. Unter dem Titel „Ich bin ein roter Rosenstrauch – Die Einmal-im-Leben-Tour“ gastiert er einen Monat lang jeden Abend an kleineren, zumeist ländlichen Orten in ganz Mitteldeutschland – und am 14. November 2025 um 19.30 Uhr auch im Evangelischen Gemeindehaus der Kurstadt. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird im Goldhelm gesammelt. Eine Veranstaltung im Rahmen der Ökumenischen Friedens-Dekade 2025.
Der Gosecker Kulturschaffende Robert Weinkauf, der seit Jahren für die künstlerisch-inhaltliche Prägung des „Musik- und Kulturzentrums Schloss Goseck“ verantwortlich zeichnet, ist selbst auch Musiker in verschiedenen Genres, am bekanntesten ist er als Sänger mittelalterlicher Musik, früher u.a. mit den „Ioculatores“ und heute mit dem „montalbâne Ensemble“, das für seine Arbeit 2014 mit dem „Romanikpreis in Gold“ geehrt wurde. Aber auch das Kammerbeat-Trio „The But“ trägt seit über zwanzig Jahren seine Handschrift. Erst kürzlich wurde Weinkaufs inzwischen über dreißig Jahre währendes Engagement für Kultur und kulturelle Bildung im Burgenlandkreis mit dem Georg-Christoph-Biller-Preis gewürdigt.
Wenn im Monat November alles trübe erscheint, womöglich gar in Land und Leuten, kann man als unverbesserlicher, singender Romantiker kaum Besseres entgegensetzen als Liebeslieder. Die bedeuten keinesfalls eine Negierung der umgebenden Verhältnisse, bedeuten nicht, dass ein Autor die Zeiten nicht reflektierte. Allein, der Blickwinkel erlaubt ein bisschen mehr Wärme. Und Wärme braucht es jetzt, denn erkaltende Herzen tun nichts für eine Verbesserung dessen, was derzeit in der Gesellschaft zurecht angemahnt und befürchtet wird.

