Pretzsch (md/wg). Klaus Adolphi ist am Freitag, dem 22. August, um 19.30 Uhr musikalischer Gast des Hofkonzertes am Heimatmuseum Pretzsch in der Goethealle 1. Der Eintritt frei ist frei, eine Sammlung findet am Ausgang statt.
„Schöne Lieder, alte Weisen und erschröckliche Moritaten aus 300 Jahren“ – der Frontmann der „Aberlour’s“ ist diesmal solo unterwegs und greift tief in die Schatztruhe eines Liederschreibers und -sängers: Vertraute und weniger bekannte Verse deutscher Dichter, Volkslieder und solche, die just welche werden wollen samt eigenen Erzählungen und Gedanken – stets im ureigenen musikalischen Kontext des Kopfes der Bands „Horch“ und „The Aberlour’s, gespielt auf einer Vielzahl mehr oder weniger historischer Instrumente. Nach dem großartigen Auftritt der „Aberlour’s“ am 10. August auf dem Pfarrhof Bad Schmiedeberg eine wunderbare Möglichkeit, Klaus Adolphi solo in Pretzsch zu erleben.
Nach dem Umzug von (Un-)Ruhestandspfarrer Christoph Krause nach Pretzsch wurde der Wunsch groß, auch in das kleine Elbstädtchen eine Art „Hofkonzerte“ nach dem Vorbild von Bad Schmiedeberg zu etablieren. Der romantische Hof des Heimatmuseums bot sich dafür regelrecht an. Und so organisieren die Mitarbeiterinnen des Museums und der Kirchengemeinde nun drei bis vier sommerliche „Museums-Hofkonzerte“ pro Jahr, durchaus auch mit der Absicht, das wunderbar verwunschene Heimatmuseum noch stärker in der Öffentlichkeit zu verankern.