Mittwoch, 15.10.2025

Dessau (md). Am Samstag, dem 8. Oktober 2022, lädt das Anhaltische Theater um 19.30 Uhr im Großen Haus zur Premiere von Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“ in der Inszenierung von Generalintendant Johannes Weigand ein. Die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Markus L. Frank.

Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“ reißt Menschen jeden Alters hin und mit. Das opulente Musiktheater-Märchen über den Sieg von Liebe und Weisheit über Intrige und Machtdenken berührt das Publikum seit über 231 Jahren. Ist die Musik dieser Oper doch von zeitloser Brillanz: Mozart breitet den unglaublichen Reichtum seiner Fantasie aus, um die Märchenfiguren im Gesang zu fühlenden Menschen werden zu lassen.

Werbung

Tamino nimmt von der Königin der Nacht den Auftrag an, deren entführte Tochter Pamina zu befreien. Zum Dank dafür soll Tamino Pamina zur Frau erhalten. In Begleitung des wunderlichen Vogelfängers Papageno macht sich Tamino auf den Weg zu Fürst Sarastro, dem Entführer. Bald schon hat Tamino seine Angebetete gefunden. Doch Sarastro vereitelt die gemeinsame Flucht. Der Fürst erweist sich jedoch nicht als der von der Königin beschriebene gewalttätige Tyrann, sondern als weiser Herrscher. Anstatt die beiden für ihren Fluchtversuch zu bestrafen, legt Sarastro ihnen Prüfungen auf… 

Hinweis

Weitere Aufführungstermine sind am 16. und 30. Oktober 2022, jeweils um 16 Uhr, am 5. November 2022 um 17 Uhr sowie am 3. Dezember 2022 um 19.30 Uhr. Karten sind an allen Vorverkaufsstellen des Anhaltischen Theaters, im Internet unter www.anhaltisches-theater.de und an der Abendkasse erhältlich.

Bild: Das Plakat zur „Zauberflöte“. © Robert Voss

Von Redaktion