Dessau (md). Am Sonntag, dem 16. November 2025, um 10 Uhr lädt der Evangelische Gemeindeverbund ACT zum 9. Literatur-Musik-Gottesdienst in die Auferstehungskirche (siehe Foto) in Dessau ein. Im Mittelpunkt steht George Orwells weltberühmte Fabel „Farm der Tiere“ – ein Werk, das aktueller kaum sein könnte.
Mit literarischen Lesungen von Roman Weltzien, musikalisch begleitet von Siyan Chen (Schlagwerk) und Debora Zschucke (Tasten), sowie der Liturgie von Annegret Friedrich-Berenbruch, entsteht ein Gottesdienst, der Literatur, Musik und geistliche Impulse auf besondere Weise verbindet.
George Orwells „Farm der Tiere“ ist eine politische Allegorie über Machtmissbrauch, Ideale und gesellschaftliche Strukturen. Das 1945 erschienene Werk war in der DDR verboten, wurde jedoch heimlich weitergegeben – ein Zeichen für seine bleibende Relevanz. Themen wie Absolutismus, Korruption und soziale Ungleichheit stehen im Zentrum und regen auch heute noch zur Auseinandersetzung an. Der Literatur-Musik-Gottesdienst lädt dazu ein, sich diesen Fragen zu nähern – mit Tiefgang, Klang und Gemeinschaft. Foto: Evangelische Landeskirche Anhalts.

