Sonntag, 19.10.2025

Wittenberg (md/wg). Nachdem bereits zwei Treffen zum neuen Gemeinschaftsgarten in der Kleingartenanlage „Am Stadtgraben“ stattgefunden haben, lädt die Stadtverwaltung alle Interessierten zu einem nächsten Termin am 22. Mai um 15 Uhr vor Ort ein. Bei schlechtem Wetter findet der Termin im Stadtlabor Wittenberg, Markt 3, statt.

Bei dem Treffen soll es ganz konkret um die Gestaltung der Fläche gehen. Zusammen wird die Situation vor Ort angeschaut und die Fläche abgesteckt, die Vorplanungen werden vorgestellt und die Teilnehmer sollen ihre Ideen und Vorschläge zur konkreten Umsetzung einbringen. Angeleitet wird das Treffen erneut von der Stadtverwaltung, wobei diesmal Landschaftsarchitekten vom betreuenden Planungsbüro dazu kommen werden.

Werbung

Hintergrund

Im Zuge der Landesgartenschau 2027 wird die Kleingartenanlage „Am Stadtgraben“ zu einem Kleingartenpark umgestaltet. Die Kleingartenparzellen bleiben dabei in kompakten Bereichen erhalten und werden weiterhin privat genutzt. Darüber hinaus werden aber auch mehr Bereiche für eine öffentliche Nutzung geschaffen. Dazu zählen mehrere Gemeinschaftsgärten: ein Naturgarten, ein Obstgarten und der Gemüsegarten. Letzterer ist östlich des neuen Spielplatzes und Multifunktionsgebäudes geplant. Auf einer Fläche von ca. 320 Quadratmetern erhalten Hobbygärtner die Möglichkeit, Gemüse und Kräuter anzupflanzen und gemeinsam Zeit zu verbringen.

Eine Gruppe von interessierten Gärtnern und Unterstützern hat sich bei den letzten Treffen gefunden, welche einen „Gemüsegarten“ gemeinsam umsetzen und bewirtschaften wollen. Ziel ist es, diesen Gemüse-Gemeinschaftsgarten im Jahr 2026/2027 zu verwirklichen und zu pflegen. Der Garten soll auch nach der Landesgartenschau dauerhaft für die Bürgerschaft nutzbar sein.

Von Redaktion