Donnerstag, 16.10.2025

Wittenberg (md/aw). Am Donnerstagabend, dem 28. August, wurde im Haus der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg feierlich eine Doppelausstellung eröffnet.

Unter dem Titel „Meine Welten“ präsentierte die Künstlerin Inna Philippeit Arbeiten aus zwölf Jahren ihres künstlerischen Schaffens in Wittenberg. Parallel dazu zeigten Silvia Topánka-Freihube und Bertram Freihube in ihrer Gemeinschaftsausstellung „Kleine Welten – Große Welten“ neue Werke, darunter eine Serie mit Wittenberg-Motiven, die im kommenden Stadtbild-Kalender veröffentlicht werden sollen.

Werbung

Für den musikalischen Rahmen sorgte die 16-jährige Anna Tietze, die das Publikum mit ihrem Spiel begeisterte.

Im Bild (v.l.). Dr. Heinz Wehmeier (Laudator von Inna Philippeit), Inna Philippeit, Hans-Joachim Herrmann (Laudator von Silvia Topánka-Freihube und Bertram Freihube), Bertram Freihube, Silvia Topánka-Freihube, Andreas Reinhardt (Geschäftsführer Stadtwerke) und die Musikerin Anna Tietze.
Foto: Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg

Die Ausstellungen sind ab sofort für die Öffentlichkeit zugänglich und können während der regulären Öffnungszeiten kostenfrei im Haus der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg besichtigt werden. Beide Ausstellungen sind auch Bestandteil der Wittenberger Kunstwege (Wegpunkt Nr. 27), die noch bis zum 12. September an verschiedenen Orten der Stadt Einblicke in das Schaffen regionaler und internationaler Künstler ermöglichen.

Von Redaktion