Wittenberg (md). In der Lesereihe „wörterfluss“ der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt liest der Leipziger Autor Jonathan Böhm am 6. September um 19 Uhr in der Buchhandlung „Der Esel auf dem Dach“ in der Coswiger Straße 10 aus seinem ersten Roman „Wir sind allein unter den Bäumen“. Der Eintritt ist frei.
Richard ist tot. In seinem Debütroman erzählt der Autor in eindringlicher Sprache von einer Gruppe junger Menschen, die einst Freunde Richards waren und später in verschiedenen Berufen und auf denkbar unterschiedlichen Wegen ihr Lebensglück versuchen. Böhm schafft es, aus verschiedenen Erzählperspektiven und Erzählzeiten ein Puzzle zu entwerfen, und der Leser schaut wie durch ein Kaleidoskop auf die Biografien der Protagonisten. Böhm wagt literarisch viel, er experimentiert mit der Form und erzeugt beinahe beiläufig einen regelrechten Rausch, dem sich der Leser nicht entziehen kann.
Jonathan Böhm, geboren 1983 in Zwickau, lebt in Leipzig. Er studierte Komparatistik, Theologie und Latinistik in Leipzig und Prag und danach Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Er arbeitet als freier Autor und Literaturkritiker für den SWR 2 und MDR-Kultur sowie als Übersetzer aus dem Tschechischen. Das Buch „Wir sind allein unter den Bäumen“ ist im Verlag Faber & Faber erschienen.
Bild: Jonathan Böhm liest in der Buchhandlung „Der Esel auf dem Dach“. Foto: Faber & Faber