Bad Schmiedeberg (md). „Trio.Diktion“, das sind nicht drei, sondern vier junge Musiker aus Leipzig, die zusammen einen neuen Stil, eine neue Ästhetik fanden und am Donnerstag, dem 3. November, um 19.30 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche Bad Schmiedeberg ein Konzert geben. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird im Goldhelm gesammelt.
Matti Oehl (Altsaxophon, Klarinette, Glockenspiel), Antonia Hausmann (Posaune), Jakob Petzl (Kontrabass) und Philip Frischkorn (Klavier) schaffen inspiriert von Liederzyklen der klassischen Romantik, aktueller Singer-Songwriter-Musik und Broadway-Songs des zwanzigsten Jahrhunderts erfrischenden und spannenden Jazz. Die untypische Besetzung des Quartetts lässt den Hörer neue Klangwelten entdecken. Nur eine logische Folge, dass die Leipziger beim erstmals vergebenen Münchner Jazzpreis im Jahr 2013 sogleich die Bronze-Medaille holten.
Das „Trio.Diktion“ ist min modernes Jazz-Quartett, das sowohl die lyrischen Momente auf der Bühne entwickelt und gleichwohl den Humor und Witz nicht vernachlässigt. In einem lebendigen Miteinander, einem verschlungenen Gespräch gleich, musizieren sie mit viel Spielfreude kleine Miniaturen, die zum Träumen anregen. Antonia Hausmann war schon in unterschiedlichen musikalischen Zusammensetzungen auf dem Pfarrhof in Bad Schmiedeberg, unter anderem mit „Karl die Große“, und freut sich riesig auf ein Wiedersehen mit dem interessierten Publikum, diesmal nun mit ihrem eigenen Ensemble.
Bild: Das „Trio.Diktion“ aus Leipzig. Foto: Veranstalter