Dessau/Wittenberg (md/wg). Am Mittwoch, dem 27. August 2025, findet ein Kochstudio der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG) in Dessau-Roßlau statt. Der Kurs beginnt 16.30 Uhr in der Küchen-Design Dessau GmbH, Johannisstraße 15. Zusammen mit Diplom-Ernährungswissenschaftlerin Maria Mendel steht das Thema „Ernährung bei Krebs“ im Vordergrund. Eine Anmeldung ist ab sofort unter Telefon 0340/250 87 810 oder info@sakg.de möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Für den Kochkurs werden sieben Euro Teilnahmegebühr erhoben, die bitte vor Ort zu begleichen sind.
Frisch, saisonal, abwechslungsreich und gesund. Ob Gerichte zur Gewichtsstabilisierung oder energiereiche Speisen zur Gewichtszunahme: Im Kochstudio gibt es hilfreiche Rezepte für jeden Therapieabschnitt, aber auch bei Nebenwirkungen wie Appetitlosigkeit, entzündeten Schleimhäuten, Mundtrockenheit und Geschmacksstörungen. Die Speisen werden frisch zubereitet und die Teilnehmer erhalten wertvolle Tipps sowie Empfehlungen, die eine bedarfsdeckende Ernährung erleichtern sollen.
Mit der Diagnose Krebs verbinden Betroffene Angst vor der Zukunft und vor dem Verlust von Lebensqualität. Untersuchungen, belastende Therapien und Nebenwirkungen der Erkrankung verändern das gesamte Leben, dazu zählt auch die Ernährung. Ein guter Ernährungszustand ist bei der Behandlung von Krebs sehr wichtig und kann zu einem günstigeren Krankheitsverlauf sowie einer besseren Lebensqualität beitragen.
Durch Krebserkrankung verursachte Beschwerden oder Therapie-Nebenwirkungen, etwa Schluckstörungen oder Appetitlosigkeit, führen häufig zu Problemen bei der Nahrungsaufnahme. Dies kann nicht nur den Therapieerfolg negativ beeinflussen, sondern führt vor allem zu einem Verlust von Lebensfreude und Genuss. Viele Betroffene fragen sich daher: Wie kann oder soll ich mich ernähren? Was kann ich gegen Gewichtsverlust tun? Mit praktischen Alltagstipps erhalten die Teilnehmer Lösungen zu möglichen Problemen, die auch Angehörigen eine Hilfestellung bieten. Foto: SAKG