Wittenberg (md/wg). Zum Reformationstag lädt die Cranach-Stiftung herzlich in das Cranach-Museum, Markt 4, in Lutherstadt Wittenberg ein. Im Verlauf des Tages werden mehrere Führungen angeboten, die Einblicke in die Kunst und Geschichte des Hauses ermöglichen. Um 13 Uhr findet eine Führung durch die Dauerausstellung „Cranachs Welt“ statt. Die Ausstellung bietet einen Einblick in das Leben und Wirken der Malerfamilie Cranach sowie in die Geschichte des Hauses, das über viele Jahrzehnte im Besitz der Familie war.
Anschließend geht es um 15 Uhr mit einer Familien- bzw. Kinderführung durch dieselbe Ausstellung weiter. Hier wird die Welt Lucas Cranachs auf anschauliche und spielerische Weise vermittelt, sodass auch junge Besucherrinnen und Besucher Kunst und Geschichte mit Freude entdecken können.
Den Abschluss des Tages bildet um 16 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung „Es begann in Dresden… Gemälde und Zeichnungen des Freundeskreises um Strawalde“. Diese zeigt eindrucksvolle Werke aus dem Umfeld des Malers Strawalde (Jürgen Böttcher) und gibt spannende Einblicke in die ostdeutsche Kunstszene. Treffpunkt für alle Führungen ist an der Kasse im Cranach-Lädchen, wo auch die Eintrittskarten erworben werden können. Das Museum ist am 31. Oktober von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Bild: Im Atelier, Peter Graf, 2013, Öl auf Holz. Foto: W. Gorsboth

 
                    