Sonntag, 19.10.2025

Vockerode (md/wg). Wenig verborgen, aber doch kaum bekannt – der Drehberg bei Vockerode ist ein bedeutender Teil des Gartenreichs. Im Rahmen der Reihe „25 Jahre – 25 Schätze“ wird Konstantin Gerds aus der Abteilung Gärten und Gewässer am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, um 16.30 Uhr Interessierten die Geschichte des Ortes näherbringen.

Der Drehberg ist ein besonders mystischer Ort im UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz. Der künstlich angelegte Hügel mit seinem Wallring bildet ein markantes Element in der Feldflur bei Vockerode. Mit dem nicht erhaltenen Mausoleum, ursprünglich als fürstlicher Begräbnisort bestimmt, war er außerdem im 18. Jahrhundert Austragungsort der Drehbergfeste. Damals versammelten sich hier die Einwohner der umliegenden Dörfer zu Feiern und Wettläufen in Anwesenheit des Fürstenpaares.

Werbung

Treffpunkt ist der Drehberg, Kosten pro Person: 12 Euro. Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, bittet die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz um eine vorherige Anmeldung per Mail an: schloss-woerlitz@gartenreich.de oder unter Tel.: 034905/40 90. Foto: ©KsDW/Heinz Fräßdorf

Von Redaktion