Freitag, 17.10.2025

Wörlitz (md). Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz lädt am Freitag, dem 7. Oktober 2022, zu einer Themenführung in das Gotisches Haus ein. Anlass ist der 550. Geburtstag Lucas Cranach d. Ä. In der Führung mit dem Titel „Schöne Frauen & rechter Glaube“ zeigt Dr. Rüdiger von Schnurbein, Abteilung Schlösser und Sammlungen, ausgewählte Werke Cranachs und fragt: „Wie katholisch war der Lutheraner Cranach?“

Treffpunkt ist um 15.30 Uhr im Gartensaal des Gotischen Hauses. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet die Kulturstiftung um eine vorherige Anmeldung per Mal an: schloss-woerlitz@gartenreich.de oder per Tel. unter: 034905/40 90. Preis: 12,00 Euro pro Person.

Werbung

Vor 550 Jahren wurde Lucas Cranach der Ältere geboren. Dieser berühmte Künstler der Renaissance und des konfessionellen Zeitalters arbeitete für die Allgemeinheit wie auch für die Eliten seiner Zeit, wie die Porträts Joachims und Johanns II. von Anhalt zeigen. Er hatte den Betrieb in seiner Werkstatt optimiert und produzierte manche Werke sogar auf Halde, wie das lutherische Lehrbild „Jesus und die Kinder“ oder das Gemälde der Geburt Christi. Zahlreiche gleichartige Details tauchen immer wieder auf verschiedenen Werken auf – ein typisches Merkmal serieller Arbeit.

Die Führung zeigt ausgewählte Werke Cranachs im Gotischen Haus. Sie erläutert die mittelalterliche Bildsprache, gibt Einblick in die Kunsttechnik und fragt: Wie katholisch war der Lutheraner Cranach?

Bild: Im Gotischen Haus im Wörlitzer Park befinden sich Kunstwerke von Lucas Cranach d. Ä. Foto: KsDW/P. Dafinger

Von Redaktion