Wittenberg (md/wg). Die Stadtbibliothek Wittenberg hat 2024 Fördermittel für den Erwerb neuer Medien erhalten. Bereit gestellt wurden 20.000 Euro, wovon 10.000 Euro das Land Sachsen-Anhalt sowie 10.000 Euro die Kommune getragen haben. Insgesamt wurden von der Fördersumme 1.341 Medien für die Stadtbibliothek sowie für die Zweig- und Ortsteilbibliotheken in Piesteritz, Mochau und Pratau gekauft.
Dazu gehören aktuelle Bestseller im Bereich Romane und Sachliteratur, Neuerscheinungen auf dem Spielemarkt, thematisch lektorierte Kinder- und Jugendbücher, Mangas und Comics, fremdsprachige Medien für Jugendliche und Erwachsene, Blockbusterfilme, Gesellschaftsspiele, Nintendo-Switch-Spiele sowie eine Vielzahl der beliebten Tonie-Hörfiguren. Erstmals kann die Stadtbibliothek dank der Förderung auch Edurino-Lernfiguren für Vorschulkinder und Schüler anbieten, die mit digitalen Inhalten das Lernen in verschiedenen thematischen Welten rund um Sprache, Zahlen und Kreativität unterstützen.
Fördermittel für Zusammenarbeit von Schule und Bibliothek
Die Stadtbibliothek hat 2024 Fördermittel für die Zusammenarbeit von Schule und Bibliothek erhalten. Der Eigenanteil der Kommune lag bei 400 Euro, 1.600 Euro wurden als Förderung durch das Land Sachsen-Anhalt zur Verfügung gestellt. Im Vordergrund stand die Erweiterung des digitalen Medienangebotes: Es wurden neue 3D-Stifte gekauft, die mit Begeisterung von Kindern und Jugendlichen im Makerspace der Stadtbibliothek genutzt werden. Hinzu kamen neue Ozobot-Sets mit Magneterweiterungen, die das Programmieren bereits für Grundschulkinder verständlich machen. Die Lizenz für Actionbound wurde verlängert, mit der die Stadtbibliothek thematische Quize veranstaltet sowie den Bibliotheksführerschein erweitern wird.
Längere Öffnungszeit am Samstag ab 2025
Ab Januar 2025 verlängert die Stadtbibliothek die Öffnungszeit am Samstag um eine Stunde. Damit ist die Stadtbibliothek in der Schlossstraße 7 ab dem neuen Jahr wie folgt geöffnet: Montag von 10-14 Uhr, Dienstag-Freitag von 10-18 Uhr, Samstag (jeden 1. und 3. im Monat) von 10-13 Uhr. Der erste geöffnete Samstag ist der 4. Januar 2025. Die Nutzer der Stadtbibliothek, darunter vor allem Familien, nehmen die geöffneten Samstage sehr gut wahr und können nun noch besser das Medienangebot nutzen. Auch längere Kreativzeiten im Makerspace sind durch die erweiterte Öffnungszeit möglich. Foto: Stadt Wittenberg